4. Dezember 2024
«AUTOFOKUS VON GINA FOLLY»
Ausstellung im Museum Thalwil, bis am 1. März 2025
Foto: © Gina Folly, www.ginafolly.ch
Die Ausstellung von Gina Folly bespricht zwei Werkserien zum Thema «Gebrauchtwerden – In Gebrauch sein» und ist im Zusammenhang mit dem Manorpreis 2023 im Kunstmuseum Basel erstmals gezeigt worden. Gina Folly hat mit dem Verein Quasitutto von Thalwil zusammengearbeitet – ein Betrieb von vorwiegend pensionierten Personen, die allerlei Dienstleistungen anbieten und sich nicht an die ungeschriebenen Regeln des Ruhestandes halten, sondern sich in Eigeninitiative und im Kollektiv Möglichkeiten für erfüllende Tätigkeiten schaffen. Gina Folly begleitet die Mitglieder mit ihrer analogen Kamera bei ihren Eisätzen und beleuchtet dabei die Fragen nach dem Verhältnis von individuellem Nutzen und gesellschaftlicher Nützlichkeit.
Gina Folly
Gina Folly wurde 1983 in Zürich geboren, wuchs in Thalwil auf und lebt derzeit in Basel und Paris. Zwischen 2001 und 2005 absolvierte sie eine Ausbildung zur Fotografin in Zürich. 2011 schloss sie ihr Bachelorstudium im Bereich Kunst & Medien an der ZHdK ab. Im Jahr 2014 erlangte sie ihren Master of Arts in Fine Arts ebenfalls an der ZHdK in Zürich. Seit 2014 betreibt sie gemeinsam mit anderen Künstler:innen den Ausstellungsraum Taylor Macklin. Sie erhielt zahlreiche Residenzen, Stipendien und Auszeichnungen; 2023 den Manor-Preis.
Kuratiert von Urs Amstutz
mt
Kontakt:
https://www.museumthalwil.ch/autofokus-von-gina-folly/
#Autofokus #GinaFolly #MuseumThalwil #Quasitutto #UrsAmstutz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger