17. März 2014
Der Basler Kunsthistoriker, Kurator und Publizist Markus Brüderlin ist gestorben
Prof. Dr. Markus Brüderlin (Bild), der Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg und von 1996 bis 2005 künstlerische Leiter der Fondation Beyeler in Riehen/Basel, ist am Sonntag im Alter von 55 Jahren gestorben.
Foto: Kunstfan – CC-Lizenz: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org/
Markus Brüderlin, geboren 1958 in Basel, Studium der Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Philosophie und Germanistik in Wien und Wuppertal. Er promovierte zur Bedeutung des Ornaments für die Abstrakte Kunst im 20. Jahrhundert. Tätigkeit als Ausstellungsmacher und Publizist. 1994-96 Kunstkurator des österreichischen Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Gründer des Kunstraums Wien und der Zeitschrift «SPRINGER». Von 1996 bis 2005 war er künstlerischer Leiter der Fondation Beyeler Riehen/Basel. Seit 2006 war er Direktor des Kunstmuseum Wolfsburg und betreute u.a. die Ausstellungen «Ornament und Abstraktion» 2001, «ArchiSkulptur» 2004, «Japan und der Westen» 2007, «James Turrell» 2008, «Rudolf Steiner und die Gegenwartskunst» 2009, «Alberto Giacometti – Der Ursprung des Raumes» 2010, «Die Kunst der Entschleunigung» 2011 und «Kunst & Textil» 2013. 2008 wurde er zum Honorarprofessor an der Hochschule der Künste Braunschweig ernannt.
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/personnel/
Markus Brüderlin wurde 1958 in Basel geboren. Er promovierte über «Die Bedeutung des Ornaments für die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts» – ein Thema, das er auch in Wolfsburg weiter verfolgte. Brüderlin arbeitete als Kurator des österreichischen Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst und war Mitgegründer des Kunstraums und der Zeitschrift «SPRINGER».
Von 1996 bis 2005 war Markus Brüderlin künstlerischer Leiter der Fondation Beyeler in Riehen/Basel. Seit 2006 leitete er als Direktor das Kunstmuseum Wolfsburg, wo er unter anderem die Ausstellungen «Ornament und Abstraktion» (2001), Japan und der Westen. Die erfüllte Leere« (2007), »James Turrell. The Wolfsburg Project« (2009) und »Kunst & Textil» (2013/2014) realisierte.
http://www.monopol-magazin.de/artikel/20108150/Museumsdirektor-Bruederlin-gestorben.html
Die Mitarbeiter des Kunstmuseums Wolfsburg, die Mitglieder des Kuratoriums und die Freunde des Museums trauern um ihren langjährigen Museumsleiter. Henning Schaper, der Geschäftsführer des Hauses, übernimmt übergangsweise die Leitung.
Mehr:
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/personnel/
http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Brüderlin
Kommentare von Daniel Leutenegger