25. Mai 2014
Der deutsche Fotograf Michael Schmidt ist gestorben
Der am 6. Oktober 1945 in Berlin geborene deutsche Fotograf Michael Schmidt ist am 24. Mai 2014 ebenda gestorben.

Foto: http://www.das-foto-buch.de/michael-schmidt-irgendwo/
Wie sein Galerist Claes Nordenhake am Sonntag bestätigte, erlag Schmidt am Samstag in Berlin einer langen, schweren Krankheit. Erst zwei Tage vor seinem Tod war ihm in London für seine Bilderserie «Lebensmittel» der mit 82’000 Euro dotierte Prix Pictet zugesprochen worden. «Schmidts Art, Dinge zu sehen, zeichnet sich durch extreme Klarheit und Genauigkeit aus», hiess es in der Begründung.
ldc/sda
http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Meister-der-Grautoene/story/16889887
Er gilt als einer der wichtigsten Fotografen weltweit, das New Yorker MoMA würdigte den Deutschen mit einer eigenen Schau: Michael Schmidt.
(…)
Er selbst sah sich als neutralen Dokumentaristen. Bekannt wurde er vor allem durch seine umfangreichen Fotoserien, an denen er jeweils mehrere Jahre kontinuierlich arbeitete. 1975 gründete er die Werkstatt für Photographie an der VHS Kreuzberg, die zum bedeutendsten internationalen Forum für die Diskussion über Fotografie in West-Berlin avancierte. 1988 gelang ihm mit «Waffenruhe» der internationale Durchbruch.
Noch bis zum 14. Juni ist eine Ausstellung von ihm im Victoria and Albert Museum in London zu sehen.
vks/AP
Mit bleiernen Porträts Berlins und der deutschen Provinz ist Michael Schmidt zu einem der bedeutendsten Fotografen der Nachkriegszeit geworden.
http://www.monopol-magazin.de/artikel/20108511/Fotograf-Michael-Schmidt-gestorben.html
Mehr:
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118826840
http://www.nordenhake.com/php/artist.php?RefID=70
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schmidt_(Fotograf)
Kommentare von Daniel Leutenegger