6. August 2013
Der deutsche Fotograf Robert Häusser ist gestorben
Der 1924 in Stuttgart geborene deutsche Fotograf Robert Häusser (Bild) ist am gestrigen 5. August 2013 in Mannheim gestorben. Er gilt als einer der Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie.
Foto: © Manfred Rinderspacher, Reiss-Engelhorn-Museen, http://www.rem-mannheim.de/index.php?id=3
Robert Häusser gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. Seine Bilder wurden bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren ausgestellt, zu einer Zeit, als Fotografie noch nicht den autonomen künstlerischen Stellenwert besass wie in späteren Jahren.
Seine Werke befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen. So nahm z.B. bereits 1963 das New Yorker MoMA drei Werke von ihm in seine Sammlung auf.
Robert Häussers Werk wurde in den letzten Jahren durch zahlreiche Publikationen und retrospektive Ausstellungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu seinem 80. Geburtstag wurde sein Lebenswerk in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen mit seiner 100. Einzelausstellung gewürdigt.
Über Jahrzehnte in Mannheim ansässig und tief mit der Stadt verwurzelt, hat Häusser dem Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu Lebzeiten seinen gesamten Nachlass von insgesamt 64’000 Arbeiten (Negative, Abzüge, Bücher, Dokumente etc.) aus über 60 Schaffensjahren vermacht. Aspekte aus dem Gesamtwerk von Robert Häusser werden im jährlichen Wechsel durch eine Ausstellungspräsentation neu vorgestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Häusser
Als erster Deutscher erhielt er den Hasselblad-Preis, den Nobelpreis der Fotografie – eine grosse Ehre für Robert Häusser, dessen oft strenge Schwarzweiss-Bilder als Klassiker der Moderne gelten.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fotograf-robert-haeusser-gestorben-a-914948.html
«Ich erfinde meine Bilderwelt nicht, ich finde sie»
Er gehörte zu den international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. Sein Werk wurde mit vielen Ehrungen ausgezeichnet. Bilder von Robert Häusser wurden bisher in mehr als 130 Einzelausstellungen in Museen und Galerien im In- und Ausland gezeigt. 1995 hatte er den hoch dotierten Hasselblad Award erhalten.
http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Ich-erfinde-meine-Bilderwelt-nicht-ich-finde-sie/story/10422816
Mehr:
http://www.robert-haeusser.de/
http://www.rem-mannheim.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/robert-haeusser-im-auftrag.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Häusser
Video:
Fotograf Robert Häusser Schwarz-Weiß als Prinzip
Kommentare von Daniel Leutenegger