25. September 2013
Die deutsche Fotografin Leonore Mau ist gestorben
Die 1916 in Leipzig geborene deutsche Fotografin Leonore Mau (Bild) ist am 22. September 2013 in Hamburg gestorben.

Bild: Selbstportrait von Leonore Mau mit einem Bild von Hubert Fichte, 1960er-Jahre © Leonore Mau, http://www.deichtorhallen.de/index.php?id=151 /http://fcgundlach.de/en/29/haus-der-photographie.html
Mau studierte Bühnenbildnerei an der Leipziger Kunstgewerbeschule und absolvierte eine Ausbildung zur Pressefotografin. Sie heiratete einen Architekten, mit dem sie zwei Kinder hatte. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs zog die Familie nach Hamburg. Ab 1953 war sie als Fotografin für verschiedene Zeitschriften tätig, machte zunächst vor allem Architekturaufnahmen.
Ab 1962 lebte und arbeitete sie zusammen mit dem Schriftsteller Hubert Fichte, mit dem sie 1969 erstmals gemeinsam nach Brasilien reiste. «Leonore Mau fotografiert die Sekunde der Ekstase, wie sie explodiert aus Gebet, Wasser, Rauch, Milch, Blut; und ihr weltliches Gegenstück, die Versunkenheit. Sie bildet das Reich der Religionen ab, heilige Orte und Handlungen […]» [*] In den folgenden Jahren erforschten sie die afroamerikanischen Religionen in der Karibik, in Lateinamerika und Afrika.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leonore_Mau
«Creative Commons Attribution/Share Alike»
Auf den Spuren afroamerikanischer Kulte: Leonore Mau reiste mit dem Schriftsteller Hubert Fichte nach Brasilien, in die Karibik und den Senegal – und dokumentierte verborgene Riten der Volksreligionen. Jetzt ist die Fotografin im Alter von 97 Jahren gestorben.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/leonore-mau-gestorben-a-924299.html
Die Bände «Xango», «Petersilie» und «Psyche» dokumentieren die Ergebnisse eines Zugangs, der interessiert, aber nie voyeuristisch ist. Leonore Maus Fotografien bewahren die Würde und den Ernst der Porträtierten – aber auch den Abstand zwischen ihnen und uns. In grossen Ausstellungen, so in der Kunsthalle Basel und den Hamburger Deichtorhallen, wurde ihre Arbeit gewürdigt.
http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Leonore-Mau-ist-tot/story/23079870
Zwischen Hamburg und Haiti
Photographin, Dokumentaristin und Weltreisende
http://www.zeit.de/1988/44/zwischen-hamburg-und-haiti
Mehr:
http://www.kunstaspekte.de/index.php?k=6628&action=webpages
http://www.kunsthallebasel.ch/exhibitions/archive/41
http://de.wikipedia.org/wiki/Leonore_Mau
Kommentare von Daniel Leutenegger