26. März 2011
Die «NZZ» hat das Fotoarchiv von Ernst Scheidegger an Stiftung verkauft
Das Archiv des langjährigen «NZZ»-Fotografen Ernst Scheidegger geht in die «Stiftung Ernst Scheidegger Archiv» der Zürcher Kunstgesellschaft über. Die «NZZ» würdigte den renommierten Künstler in einer Sonderbeilage der Printausgabe vom 25. März 2011 und nun auch noch in Online-Beiträgen.
Bild: Trocknen der gefärbten und gewässerten Saris, Ahmedabad, Indien. (Foto: Ernst Scheidegger) (zur Vergrösserung anklickbar)
Ernst Scheidegger – der Name steht für ein Lebenswerk aus Fotografien und Filmen von internationaler Bedeutung, ein Korpus eigener Güte und Einmaligkeit. Der Name Ernst Scheidegger steht aber auch für die gekonnte Verbindung zwischen Fotografie und Text, die Kombination visueller und stilistischer Elemente zur klassischen Reportage, der nach wie vor anspruchsvollsten journalistischen Form, wie sie heute nur noch ganz wenige Publikationen und Journalisten pflegen.
NZZ / msn
Ernst Scheidegger hat die «NZZ»-Beilage «Wochenende» nicht nur fotografisch, sondern auch gestalterisch geprägt. Er gab der Fotoreportage eine klar strukturierte Form und machte die Beilage weit über die Landesgrenze hinaus bekannt und berühmt.
Christian Güntlisberger auf NZZ Online:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/fotograf_bildredaktor_typograf_1.10018528.html
Mehr:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/dem_bild_eine_stimme_geben_1.10018538.html
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_fotograf_ernst_scheidegger_1.10003056.html
Kommentare von Daniel Leutenegger