25. September 2018
FOTOGRAFIERTE VOGELWELT
Das Siegerbild des Fotowettbewerbs 2018 der Schweizerischen Vogelwarte Sempach zeigt ein surreal anmutendes Bild einer Uferschnepfe, die auf einem Acker rastet. Rund 530 Fotografierende aus 17 Ländern haben am Wettbewerb teilgenommen und dabei fast 7'000 Fotos eingereicht.

Das Bild einer Uferschnepfe in der Agrarlandschaft ist der Gesamtsieger des Fotowettbewerbs 2018 der Schweizerischen Vogelwarte. – Foto © Karsten Mosebach
Eindrückliche Bilder wecken Begeisterung für die Vögel. Dies zeigen die Siegerbilder der sechsten Ausgabe des Fotowettbewerbs der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, der in Zusammenarbeit mit Canon (Schweiz) AG durchgeführt wurde. In den vier Kategorien «Allgemein», «Emotion», «Aktion» und «Jugend» haben 530 Freizeit- und Profifotografierende aus 17 europäischen Ländern fast 7’000 Vogelfotos eingereicht. Eine Fachjury hat nun die SiegerInnen gekürt.
Als Gesamtsieger des Wettbewerbs zeichnet die Jury das Bild von Karsten Mosebach aus Deutschland aus, das eine Uferschnepfe in der wüstenähnlichen Agrarlandschaft zeigt. «Das Bild erzählt eine Geschichte von der Zerbrechlichkeit der Natur in der von Menschen beeinflussten und transformierten Landschaft», kommentiert Jurymitglied Markus Varesvuo das Bild. Die Uferschnepfe rastet in der Schweiz regelmässig in kleiner Zahl auf dem Weg in die Winterquartiere oder auf dem Rückzug im Frühjahr.
Das Gewinnerbild der Kategorie «Allgemein» zeigt einen Regenbrachvogel im Moor. Das Bild gelang Ari Tervo aus Finnland. «Bei Gegenlicht heben sich die hellen Vogelfedern und die Wollgrasbüschel sehr schön von der dunklen Umgebung ab. Dahinter steckt viel Arbeit», schwärmt Jurymitglied Christine Sersch. In der Kategorie «Jugend», die Fotografierenden unter 18 Jahren offen steht, errang der Schweizer Thomas Ruckli den Sieg. Sein Bild zeigt eine Rohrammer, die Samen von einem Schilfhalm frisst.
Die Finalistenfotos sind auf http://photo.vogelwarte.ch zur Ansicht verfügbar. Hier finden sich auch alle Angaben zum nächsten Fotowettbewerb, der im Mai 2019 stattfinden wird.
Jury
Christine Sersch, Vorstandsmitglied Naturfotografen Schweiz; Markus Varesvuo, Naturfotograf; Martin Wieser, Segment Development Manager Canon (AG); Dora Zarzavatsaki, Vorstandsmiglied der Association suisse des photographes et cinéastes naturalistes; Marcel Burkhardt, Projektleiter Schweizerische Vogelwarte
photo.vogelwarte.ch
– Portfolio 6
Die besten Fotos in der Endauswahl des Wettbewerbs 2018 werden auch als Fotoband publiziert, der ab Mitte November 2018 unter www.vogelwarte.ch/shop erhältlich ist.
cp
Kommentare von Daniel Leutenegger