11. März 2025
«GASPARE O. MELCHER / MATIAS SPESCHA»
Zum Jubiläumsjahr «100 Jahre Matias Spescha» öffnet der Spazi d’Art Matias Spescha in Trun seine Türen am 15. März 2025 mit der Vernissage zur ersten von drei Ausstellungen: «Gaspare O. Melcher / Matias Spescha». /// A caschun digl anniversari da «100 onns Matias Spescha» arva il Spazi d’Art Matias Spescha sias portas, sonda ils 15 da mars 2025 per l’emprema da treis exposiziuns: «Gaspare O. Melcher / Matias Spescha».

Bild: © Matias Spescha, Alphabet Poétique, Acryl auf Jute, 90 x 240 cm, 1979
«100 onns Matias Speschia – In omagi cun treis entupadas»
A caschun dil 100avel natalezi da Matias Spescha (1925-2008) organisescha l’Uniun Trun Cultura treis grondas exposiziuns en honur digl enconuschent artist indigen. El decuors digl onn 2025 presentan Gaspare O. Melcher, Corsin Fontana e Not Vital lur entupadas individualas cun l’ovra multifara da Matias Spescha.
En lur exposiziuns presentan ils artists lavurs actualas ch’els cumbineschan cun ovras tenor schelta da Matias Spescha, e quei dalla pictura sur las sculpturas entochen ils dessegns e las graficas.
Exposiziuns
- 15 da mars – 15 da matg 2025: Gaspare O. Melcher / Matias Spescha
- 14 da zercladur – 24 d’uost 2025: Corsin Fontana / Matias Spescha
- 6 da settember – 16 da november 2025: Not Vital / Matias Spescha
Ausstellung «Gaspare O. Melcher / Matias Spescha»
Gaspare Otto Melcher untersucht in seinen seriellen Werken die bildnerische Sprache, deren Wurzeln für ihn in der Prähistorie liegen und die auch in antiken Bildschriften als «ideographische Grundgerüste» zu erkennen sind. In diesem Zusammenhang faszinierte ihn insbesondere die Begegnung mit dem «alphabet poétique» von Matias Spescha, dessen Bildsprache für ihn ebenfalls eine Suche nach den Gesetzmässigkeiten der Bild- und Raumverhältnisse darstellt.
In seinem eigenen Kunstschaffen gestaltete Melcher über die Technik der Verdichtung ideographischer Zeichen hochkomplexe Figuren, die er in teils setzkastenartigen Anordnungen durchdeklinierte und auf Papier oder Leinwand darstellte. In seinen Werkserien entwickeln sich diese Zeichensysteme zu abstrakten Texten, die – entgegen der gängigen Schriftrichtung – nicht linear zu lesen sind, sondern komplexe Ideen und Gedankengänge gleichzeitig abbilden.
Im Gegensatz zu Melchers Verdichtung der bildnerischen Mittel findet sich bei Matias Spescha die Suche nach einer Reduktion auf das Wesentliche. So beispielsweise in der graphischen Flächengestaltung durch klare Bildformen und Linien, die seinem «alphabet poétique» von 1979 zugrunde liegt.
In der Ausstellung treten Melchers eigens neu geschaffene Arbeiten in einen Dialog mit Speschas Werken aus den 1980er- und 1990er-Jahren. Im Zusammenhang mit der Ausstellung findet am 3. Mai 2025 ein Gespräch mit dem Künstler und Beat Stutzer statt.
«100 Jahre Matias Spescha – Eine Hommage mit drei Begegnungen»
Ausstellungen:
- 15. März bis 25. Mai 2025: Gaspare O. Melcher / Matias Spescha
- 14. Juni bis 24. August 2025: Corsin Fontana / Matias Spescha
- 6. September bis 16. November 2025: Not Vital / Matias Spescha
Kontakt / Contact:
https://trun-cultura.ch/ausstellungen

Bild: © Gaspare O. Melcher, Dekodierung Alphabeth Poétique, 59 x 70 cm, 2025-e1741532534764
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:
#MatiasSpescha #100JahreMatiasSpeschia #SpazidArtMatiasSpescha #GaspareOMelcherMatiasSpescha #CorsinFontanaMatiasSpescha #NotVitalMatiasSpescha #TrunCultura #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger