1. Oktober 2013
Kunstwissenschaftliche Forschungsinstitute feiern 15 Jahre RIHA
Die diesjährige Generalversammlung findet vom 3. bis 5. Oktober bei SIK-ISEA in Zürich statt.

Die 1998 gegründete RIHA (International Association of Research Institutes in the History of Art) vereinigt mittlerweile weltweit 31 Forschungsinstitute, die im Bereich der Kunstwissenschaft tätig sind.
Die internationale Vereinigung der kunstwissenschaftlichen Forschungsinstitute dient der Förderung von Bildung und Forschung in Kunstgeschichte und verwandten Disziplinen.
SIK-ISEA gehört zu deren Gründungsmitgliedern. Der Verband wird präsidiert von Prof. Dr. Iain Boyd Whyte vom Visual Arts Research Institute in Edinburgh, Vizepräsident ist Dr. Roger Fayet, Direktor von SIK-ISEA.
Die diesjährige Generalversammlung findet vom 3. bis 5. Oktober bei SIK-ISEA in Zürich statt. Auf der Agenda stehen u.a. Themen wie die Zukunft der Kunstarchive oder das Zusammenwirken von kunsttechnologischer und kunstwissenschaftlicher Forschung.
Das von RIHA herausgegebene Online-Journal, welches die vielfältigen Dimensionen der Kunstwissenschaft widerspiegelt, ist mehrsprachig und seht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung:
sik
Kommentare von Daniel Leutenegger