13. April 2025
«MALEREI»
Gruppenausstellung im Akku Emmenbrücke, bis am 4. Mai 2025

Bild: © Akku Emmenbrücke, https://www.akku-emmen.ch/programm
Die Schau vereint Kunstschaffende aus der Schweiz, Hongkong, Südkorea und den USA und bringt unterschiedliche künstlerische Positionen zusammen, um die Vielfalt malerischer Ausdrucksformen sichtbar zu machen.
Zentral ist die Sprache des Mediums selbst: Die Werke stehen für sich, ohne dass historische oder kulturelle Vorkenntnisse nötig sind. Die Ausstellung folgt einer eigenen inneren Logik, die Raum für intuitive Interpretation bietet und eine unmittelbare, persönliche Auseinandersetzung ermöglicht.
Mit Werken von
Davina Andrea Deplazes, Elisabeth Fux Mattig, Eva Maspoli, Félix Antoine Bürcher, Ian Douglass, Klodin Erb, Lau Yee Vanessa Fong, Laura Luterbach, Seohyun Oh und Soo Hyun Lee
Kuratiert von Caspar Danuser
Über akku
Am Tor zur Viscosistadt in Emmenbrücke gelegen, zeigt und vermittelt akku seit 2010 zeitgenössische Kunst und bietet Künstlerinnen und Künstlern lokaler und nationaler Grösse eine Plattform.
Kulturelle Rahmenveranstaltungen wie Konzerte, Performances oder Lesungen begleiten das abwechslungsreiche, ambitionierte Ausstellungsprogramm und machen die akku Kunstplattform zum lebendigen Begegnungsort im Herzen von Luzern Nord.
In direkter Nachbarschaft zur Hochschule Luzern – Design & Kunst und dem Verkehrsknotenpunkt Seetalplatz gelegen, ist akku mit ÖV ab Luzern innert Minuten erreichbar. Getragen von der gemeinnützigen Stiftung akku, mit breiter finanzieller Unterstützung durch die öffentliche Hand, Sponsoren, Gönner und die Förderorganisation «akku-basis», realisiert die Kunstplattform ihr Programm. Das Herzstück des Kunstortes ist die 500 m² grosse Halle im ehemaligen Speditionsgebäude der Viscose-Fabrik. Durch einen behutsamen Umbau durch das Architekturbüro Brandenberg & Müller wurden die Räumlichkeiten für eine kulturelle Nutzung nach modernen Standards in eine professionelle Kunstinstitution transformiert und die charakteristischen Merkmale des 1950er-Baus als Teil der industriellen Architekturgeschichte bewahrt.
ake
Kontakt:
https://www.akku-emmen.ch/programm
#MalereiAkkuEmmenbrücke #CasparDanuser #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger