24. März 2015
Neue Leiterin der Abteilung Kunstgeschichte bei SIK-ISEA
Katharina Ammann (Bild) wird die Leitung der Abteilung Kunstgeschichte des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) am 1. April 2015 übernehmen. Sie folgt auf Juerg Albrecht, den langjährigen Leiter, der das Institut altershalber verlässt.

Foto: SIK-ISEA, Zürich (Philipp Hitz)
Katharina Ammann ist derzeit Kuratorin / Konservatorin am Bündner Kunstmuseum
Chur. Sie studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Genf und Oxford und
promovierte an der Universität Bern bei Prof. Peter Schneemann mit einer
Dissertation über das Ausstellen von Videokunst.
Von 2008 bis heute ist Ammann am Kunstmuseum Chur tätig und davor war sie während vier Jahren wissenschaftliche Assistentin am Kunstmuseum Solothurn. Sie hat zahlreiche Ausstellungen und Publikation vorwiegend zur Schweizer Kunst realisiert.
Die Abteilung Kunstgeschichte von SIK-ISEA verantwortet Publikationen wie Werkverzeichnisse, Bestandeskataloge von Museen und Sammlungen, Ausstellungskataloge, Lexika sowie Sammelbände mit Aufsätzen zu aktuellen Fragen des Wissenschaftsdiskurses oder mit Befunden der Kunsttechnologie.
Juerg Albrecht leitete die Abteilung während 24 Jahren und trat im Februar 2015 altershalber von seiner Funktion zurück, wie wir hier bereits berichtet haben.
cp
Kontakt:
Sandra Ruff, Leiterin Kommunikation, SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32, Postfach
1124, CH-8032 Zürich
www.sik-isea.ch, sandra.ruff@sik-isea.ch,
T +41 44 388 51 36
Kommentare von Daniel Leutenegger