11. September 2018
PREIS DER SAMMLUNG RICOLA 2018 GEHT AN SILVIA BÄCHLI
Der Preis der Sammlung Ricola 2018 geht an die in Basel lebende Künstlerin Silvia Bächli. Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 20'000 Schweizer Franken sowie eine Publikation. Verliehen wird der Preis am 12. September 2018 am Hauptsitz von Ricola in Laufen.

Bild: Werk von Silvia Bächli in der Sammlung Ricola – Fotografie © Eva-Christina Meier, 2004, Marketinggebäude, http://kunst.ricola.ch/de/sammlung/silvia_baechli.html
Mit dem zum dritten Mal verliehenen Preis wird das Gesamtwerk einer Künstlerin oder eines Künstlers von internationaler Bedeutung gewürdigt. Silvia Bächli ist in den 1990er-Jahren mit ihren vielteiligen Zeichnungsinstallationen bekannt geworden. Charakteristisch für die als Wandinstallationen präsentierten Zeichnungsgruppen ist das dynamische und harmonische Kräftegefüge zwischen den einzelnen ausgestellten Zeichnungen. Silvia Bächli widmete ihr gesamtes bisheriges Schaffen der Zeichnung, die sie als Medium der Darstellung ihrer persönlichen Weltwahrnehmung auf unverwechselbare Weise entfaltet und als Kunstform kontinuierlich weiterentwickelt hat.
Silvia Bächli wurde 1956 in Wettingen geboren. Sie studierte von 1976 bis 1980 an der Schule für Gestaltung in Basel und an der Ecole supérieure d’art visuel in Genf. Silvia Bächli lehrte von 1993 bis 2016 als Professorin an der Kunstakademie Karlsruhe. Sie repräsentierte 2009 die Schweiz auf der Biennale von Venedig.
Die in der Ricola-Familienholding zusammengefassten Aktionäre bauen seit 1975 die Sammlung Ricola mit Gegenwartskunst aus der Schweiz auf. Werke der Sammlung sind in den Betriebsräumen der Firmengruppe ausgestellt. Die Auseinandersetzung mit aktueller Kunst ist Bestandteil der Familien- und Unternehmenskultur.
ots
Kontakt:
http://www.sammlung.ricola.ch/
http://www.silviabaechli.ch/home/
Kommentare von Daniel Leutenegger