31. März 2011
SIK / ISEA: Interview-Dokumentation
Interviews mit jungen Kunstschaffenden aus der Westschweiz
Bild: SIK
Renommierte, bereits über längere Zeit tätige Schweizer Kunstschaffende sind durch Publikationen wie Monografien und Ausstellungskataloge meist gut dokumentiert.
Anders verhält es sich bei jungen Künstlerinnen und Künstlern, die erste Auszeichnungen erhalten haben, von wichtigen Institutionen gefördert werden oder aufgrund einer aktiven Ausstellungstätigkeit als viel versprechende Nachwuchstalente gelten.
Über sie existieren in der Regel erst wenige
Dokumente.
Im Rahmen des Projekts Interview-Dokumentation wurden
seit 2008 junge Schweizer Kunstschaffende aus der Deutschschweiz zu den Themen
Biografie, Werk und Kunstbetrieb befragt. Die deutschsprachigen Interviews
wurden 2009 online publiziert.
In den letzten beiden Jahren wurden nun französischsprachige Interviews mit Kunstschaffenden aus der Romandie geführt. Die Antenne romande von SIK-ISEA hat die transkribierten und redigierten Interviews ausserdem mit Anmerkungen zu Ausstellungen, Museen, Werken und Personen ergänzt.
Damit lassen sich die Dokumente zur künstlerischen Produktion, Ausbildung, Ausstellungstätigkeit und zur öffentlichen Rezeption an die über SIKART Lexikon und Datenbank erschlossenen Informationen anbinden, sie geben einen vertieften Einblick in die aktuelle Schweizer Kunstszene.
si
Kontakt:
SIK-ISEA
Zollikerstrasse 32
Postfach 1124
CH-8032 Zürich
T +41 44 388 51 51
F +41 44 381 52 50
sik@sik-isea.ch
www.sik-isea.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger