5. Februar 2012
Zum Sammlungskatalog «Schweizer Kunst im 21. Jahrhundert – Die Sammlung Nationale Suisse»
Der neue Sammlungskatalog von Nationale Suisse lädt zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch die aktuelle Schweizer Kunstlandschaft ein. Er bietet Einblick in eine der bedeutenden Firmensammlungen zeitgenössischer Schweizer Kunst.
Bild: http://sik-isea.ch/
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) präsentiert die Versicherungsgruppe Nationale Suisse den Sammlungskatalog «Schweizer Kunst im 21. Jahrhundert – Die Sammlung Nationale Suisse». Das Buch versteht sich als Fortsetzung des 2005 erschienenen ersten Bandes, der alle Werke der Sammlung von deren Gründung 1943 bis ins Jahr 2000 aufführt.
Neues Kapitel in der Sammlungsgeschichte aufgeschlagen
Der aktuelle Katalog zeigt die Erwerbungen der letzten zehn Jahre und präsentiert damit auch ein neues Kapitel der Sammlungsgeschichte: Seit der Jahrtausendwende erweitern Fotografie, Objekt- und Videokunst die Sammlung. So werden wichtige zeitgenössische Strömungen geortet und neben der klassischen Malerei, Zeichnung und Skulptur auch neue Medien exemplarisch berücksichtigt. Seit 2004 richtet Nationale Suisse zudem einen Kunstpreis an Absolventen von Schweizer Kunsthochschulen aus und nimmt Werke der Preisträger in die Sammlung auf.
Im Hauptteil des Buches werden 32 ausgewählte Werke mit ganzseitigen Farbabbildungen und unterhaltsam geschriebenen Werkkommentaren vorgestellt. Der Katalog enthält ausserdem ein vollständiges Inventar der Ankäufe aus den Jahren 2001 bis 2011 mit Kurzbiografien, Würdigungen und bibliografischen Hinweisen. Texte zur Sammlung und zum Kunstengagement von Nationale Suisse runden die Publikation ab.
pd
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger