11. Februar 2024
ZUM TOD DES ÖSTERREICHISCHEN KÜNSTLERS GÜNTER BRUS
Der am 27. September 1938 in Ardning (Steiermark) geborene österreichische Aktionskünstler, Maler und Schriftsteller Günter Brus (Bild) ist am 10. Februar 2024 gestorben. Brus war einer der radikalsten Vertreter des Wiener Aktionismus'. 1970 wurde er wegen «Herabwürdigung der österreichischen Staatssymbole» zu sechs Monaten verschärften Arrests verurteilt. Er lebte längere Zeit in West-Berlin im Exil, um der Haftstrafe zu entgehen. Während er in den 1960er-Jahren vor allem mit seinen Aktionen Aufsehen erregte, wandte er sich ab Beginn der 1970er-Jahre wieder der Zeichnung zu. (*) Ab den 1980er-Jahren wurde Brus mehrfach geehrt, so mit dem Österreichischer Kunstpreis für Bildende Kunst (1981), dem Grossen Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst (1996) und dem Grossen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern (2013).

Bild: Günter Brus – Foto: © Stadt Graz/Fischer, https://www.graz.at/cms/beitrag/10410271/7772746/Guenter_Brus.html
Vielseitiger Grenzensprenger: Günter Brus ist tot
In den 1960er-Jahren hat Günter Brus die Österreicher mit seiner radikalen Körperkunst schockiert – und bis zuletzt zählte der vielschichtige Grenzensprenger zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern der Gegenwart. Am Samstag starb Brus im 86. Lebensjahr.
red, steiermark.ORF.at
https://steiermark.orf.at/stories/3244414/
https://orf.at/stories/3348375/
Aktionist Günter Brus 85-jährig gestorben
Der aus der Steiermark stammende Künstler rüttelte ab den 1960ern als Mitbegründer des Wiener Aktionismus am traditionellen Kunstbegriff, später bekam er den Staatspreis
Katharina Rustler
https://www.derstandard.at/story/3000000206941/aktionist-guenter-brus-gestorben
Der albtraumgeplagte Revoluzzer
Der Performer, Bild-Dichter, Zeichner und Mitbegründer des Wiener Aktionismus hatte physische Grenzen und dunkle Seiten ausgelotet
Thomas Trenkler
https://kurier.at/kultur/guenter-brus-1935-2024-der-albtraumgeplagte-revoluzzer/402775309
Der stille Tod eines Verwandlers
Der gebürtige Steirer Günter Brus ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Als Teil des Wiener Aktionismus schrieb Brus in den Sechziger Jahren Kunstgeschichte und musste vor den österreichischen Behörden nach Deutschland fliehen.
Walter Titz
https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/18088454/aktionist-guenter-brus-gestorben
Das Ende der Verstörung
Mit dem Tod von Günter Brus am Samstag ist auch der Wiener Aktionismus endgültig Geschichte. Eine Verneigung vor einem, der immer an seine Grenzen ging. Und uns an unsere brachte.
Almuth Spiegler
https://www.diepresse.com/18089332/guenter-brus-das-ende-der-verstoerung
Trauer um steirischen Weltkünstler
Bis an seine Grenzen und noch ein beachtliches Stück darüber hinaus – das war so etwas wie das Lebensmotto von Günter Brus. Der am 27. September 1938 in Ardning geborene steirische Künstler von Weltformat ist am Samstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Und hat damit ein ganzes Kapitel Kunstgeschichte geschlossen.
Michaela Reichert
Bedingungsloses Leben für die Kunst
Der letzte der Wiener Aktionisten ist tot: Erinnerung an einen geerdeten Weltkünstler, der kompromisslos die Grenzen der Kunst erweitert hat. Günter Brus (1938-2024) war Körperkünstler und «Bild-Dichter», aus dem einstigen Staatsfeind wurde ein Staatspreisträger. Seine letzten Arbeiten entstanden in der Pandemiezeit.
Martin Behr
https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/guenter-brus-bedingungsloses-leben-kunst-153257494
Körper für die Kunst
Zum Tod von Exzessmann und Aktionskünstler Günter Brus, mit dem auch der Wiener Aktionismus gestorben ist.
Willi Winkler
https://www.sueddeutsche.de/kultur/guenter-brus-nachruf-aktionskunst-1.6350359?reduced=true
Amor und Amok
Zwei Binsen treffen – leider – auf den 1938 in der Steiermark geborenen Künstler Günter Brus in besonderem Maße zu: Dass der Prophet wenig bis nichts im eigenen Land gilt. Und dass verdienter Ruhm oft (zu) spät kommt.
Stefan Trinks
Zerreißen, stören, malen: Der große österreichische Künstler Günter Brus ist tot
Berühmt wurde Günter Brus 1968 mit einer sogenannten Uni-Ferkelei und dem Wiener Aktionismus. Sein Werk aber besteht aus zehntausenden von Zeichnungen und Bild-Dichtungen.
Gerrit Bartels
Geschmäht und gefeiert
Grenzüberschreitung war sein Programm: Günter Brus stieß das Publikum einst mit Ekel-Aktionen vor den Kopf. Viel später wird er gefeiert, und in den USA als Inspirator der Comic Art verehrt.
dpa
https://www.monopol-magazin.de/guenter-brus-ist-tot
Guenter Brus, last of Austria’s ‹actionism› art movement, dies at 85
Contemporary artist Guenter Brus, the last surviving key member of Vienna’s famed «actionists», has died at the age of 85, the museum dedicated to the radical and provocative art movement said Sunday.
https://sg.news.yahoo.com/guenter-brus-last-austrias-actionism-102056376.html
Günter Brus, enfant terrible de l’art contemporain, s’est éteint à 85 ans
Cofondateur de l’actionnisme viennois, un mouvement artistique radical, l’Autrichien avait été condamné pour «outrage aux symboles de l’Etat» et s’était enfui en cavale en pleine nuit.
Audio / Video:
Falter – Wiener Künstler Günter Brus im Interview – #37, 2018
https://www.youtube.com/watch?v=VdxDnmvh82A
Artist Talk: Anna & Günter Brus, 2018
https://www.youtube.com/watch?v=CX7lCv-Nj7s
Mehr:
https://www.museum-joanneum.at/neue-galerie-graz
https://www.falter.at/zeitung/20180207/es-machte-mir-viel-angst-mich-nackt-auszuziehen
https://www.mediathek.at/index.php?id=1161&q[]=«Brus,+Günter»
http://www.andreaschurian.at/der-standard/gunter-brus-wilde-striche-und-streiche/andrea-schurian/
https://www.diepresse.com/5365705/ana-brus-meine-eltern-waren-verzweifelt
https://web.archive.org/web/20140107101324/http://www.datum.at/artikel/das-denken-ist-ein-unfall/
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118516329
https://www.kunstaspekte.de/person/gunter-brus
https://www.perlentaucher.de/autor/guenter-brus.html
(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Günter_Brus
#GünterBrus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger