29. Oktober 2011
Zur Bewerbung für den Frauenkunstpreis 2012
Die Stiftung Frauenkunstpreis möchte Künstlerinnen für ihre Leistungen im Bereich der bildenden Künste auszeichnen oder ihre geplanten Projekte fördern.
Berücksichtigt werden Künstlerinnen und Gruppen mit Werkplatz im Kanton Bern, welche selber nur über bescheidene Mittel verfügen oder deren Projekte aufgrund der fehlenden Mittel nicht realisiert werden können.
Aus Anlass des 10jährigen Jubiläums werden ausnahmsweise auch Künstlerinnen mit Werkplatz in den anliegenden Kantonen SO, NE, JU, VD, VS, FR berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird zweistufig durchgeführt. Um eine erste engere Auswahl zu treffen, benötigt die Stiftung von den Bewerberinnen Folgendes:
- das ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldeformular
- Kurzbiografie
- eine Dokumentation über die zur Preisverleihung vorgeschlagenen Arbeiten mit Schwergewicht aus den letzten vier Jahren (keine Originale)
- eventuell eine Dokumentation des Projektes, das die Bewerberin mit Hilfe der Preissumme realisieren möchten.
In einer zweiten Runde werden die Dokumentationen der engeren Wahl eingehend besprochen. Eventuell werden einzelne Künstlerinnen eingeladen, ihre Arbeiten und Projekte persönlich vorzustellen. Diese Atelierbesuche sind für den 30. Juni und 1. Juli 2012 geplant.
Die Preisverleihung findet am 19. Oktober 2012 im Rahmen einer Jubiläumsausstellung aller bisher preisgekrönten Künstlerinnen im Kunstmuseum Thun statt.
Einsendeschluss ist der 19. Mai 2012 (Poststempel).
Nach Abschluss der Jurierung Ende Juni werden die Dokumentationen auf Kosten der Stiftung in der Originalverpackung und auf Risiko der Einsenderin zurückgeschickt. Dokumentationen, die nicht als gewöhnliche Postsendung zurückerstattet werden können, müssen persönlich abgeholt werden.
fkp
Kontakt:
Barbara Bandi
Humboldtstrasse 35
3013 Bern
Tel.: 031/331 96 27
E-mail: baba@bababandi.ch
http://www.frauenkunstpreis.ch/Ausschreibung.html
Kommentare von Daniel Leutenegger