6. Januar 2012
In Langnau an der «SprachenBar»
Radio DRS 1, «Swisstipp» vom heutigen Freitag, 16.40 Uhr: An der «SprachenBar» werden rostige Fremdsprachen-Kenntnisse aufgefrischt. In bernischen Gasthäusern, wie an der Premiere in Langnau, sitzen Leute zusammen und sprechen Französisch, Englisch, Spanisch oder Italienisch. Erfinderin der «SprachenBar» ist die Burgdorferin Verena Schoch (Bild).

Foto: zVg
Die Idee: Wer Lust und Zeit hat, setzt sich mit anderen an einen Tisch und spricht. So feilt man an seinen Sprachen-Kenntnissen und kommt mit Menschen zusammen, die man nicht kennt. Ein Moderator in der jeweiligen Muttersprache steuert die Gespräche und lässt alle zu Wort kommen.
Begonnen hat die «SprachenBar» 2011 in Burgdorf. Nun breitet sie sich aus, nach Thun, Bern, Langenthal, Langnau und Solothurn.
Die Premiere in Langnau fand regen Zuspruch. Es kämen vor allem Einheimische, die ihre Sprachkenntnisse aufpolieren wollten, weiss «SprachenBar»-Erfinderin Verena Schoch. Und Fremdsprachige, die oft sehr lange in der Schweiz lebten, benutzten die Gelegenheit, sich in ihrer Muttersprache zu unterhalten.
Redaktion: Christian Strübin
srf
Link:
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger