23. Oktober 2009
Tagung zur Prävention und Bekämpfung von Illettrismus
In der Schweiz beherrschen 16 Prozent der Erwachsenen die Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens nicht in ausreichendem Mass. Illettrismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das vielfältige Ursachen kennt und auf verschiedenen Ebenen angegangen werden muss.
Jedes Jahr organisieren das Bundesamt für Kultur (BAK) und die Pädagogische Hochschule FHNW eine Fachtagung zum Thema Illettrismus. Die nächste findet am 30. Oktober 2009 statt.
Bundesamt für Kultur
Mehr:
Kommentare von Daniel Leutenegger