17. April 2011
20. Ausgabe von Fumetto erfolgreich beendet
Das internationale Comix-Festival Fumetto beendete seine Jubiläumsausgabe mit den inhaltlichen Höhepunkten Daniel Clowes (US), Yves Netzhammer (CH) und Atak (DE) und zog rund 50'000 Besucher an. Auch die Ausstellungen von Tommi Musturi (FI) und Beni Bischof (CH) in der aussergewöhnlichen Ambiance eines Tunnels wurden mit besonders grosser Begeisterung empfangen. Die Wettbewerbsarbeit von Eva Rust aus Bern (*1986) erhielt den Publikumspreis, der von den FestivalbesucherInnen bestimmt wird.

Bild: http://www.evarust.ch/
Fumetto 2011 zeigte bei schönem Wetter in 16 Hauptausstellungen Künstler, die
verschiedene Positionen des Mediums Zeichnen vertraten.
Highlights und vom Publikum rege besucht waren unter anderem die Ausstellungen von Daniel Clowes (US), die erste weltweit, die Werkschau des Deutschen Atak, die installativ aufgebaute Ausstellung von Beni Bischof (CH) sowie die Ausstellung von Yves Netzhammer (CH), die noch bis am 24. Juli 2011 im Kunstmuseum Luzern zu sehen ist.
Ein voller Erfolg waren das Vermittlungsprogramm, das Schulklassenprogramm Fumettino Maxi und die Comiczeichenkurse für Kinder.
Die 20. Ausgabe von Fumetto verzeichnete konstante Besucherzahlen von rund 50’000 Besuchern.
Die 25jährige Eva Rust begeisterte mit ihrer Eingabe für den international ausgeschriebenen Wettbewerb zum Thema «Energie». Die junge Frau aus Bern wurde von den BesucherInnen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ihre Geschichte erzählt den unglaublichen Weg, den Erdbeeren durchlaufen, um in der Schweiz im Supermarkt zum Verkauf angeboten zu werden.
Eva Rust hat den Bachelor of Arts in Illustration Non Fiction an der HSLU Design & Kunst abgeschlossen, hat bei mehreren Animationsfilmen mitgearbeitet (u.a. «Titeuf – le film») und ist freischaffende Illustratorin.
Die nächste Ausgabe des Festivals findet vom 24. März bis 1. April 2012 statt.
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger