8. Februar 2025
«ARME SCHWEIZ – LIKA NÜSSLI UND ALBERT MINDER ERZÄHLEN»
Ausstellung Galerie Litar, Zürich, bis am 5. April 2025

Bild: «Starkes Ding», Bub mit Burdeli, Zeichnung Lika Nüssli © Edition Moderne / Lika Nüssli
Armut in der Schweiz: 1850 – 1950 – 2025. Die Ausstellung nähert sich dem wichtigen Thema mit den feinen Sensoren der Literatur. Im Zentrum stehen eine Graphic Novel und eine Familienchronik: packend, eindringlich und mit Humor.
Lika Nüssli (*1973) hält die Erinnerungen ihres Vaters als Verdingkind fest – und damit auch ein Stück Schweizer Geschichte.
Albert Minder (1879–1965) hat als Erster in der Schweiz das Leben seiner heimatlosen Vorfahren erzählt.
«Starkes Ding» und die «Korber-Chronik» behandeln so aktuelle und zeitlose Themen wie Herkunft, Familienbande, Arbeit und Armut. Die Ausstellung präsentiert sich als begehbare Graphic Novel: mit Originalzeichnungen und raumhohen Sprechblasen, die Lika Nüssli eigens auf die Wände der Galerie Litar gemalt hat.
Eine Toninstallation lässt Minders lebhafte Erzählungen erklingen, und Originaldokumente und Fotografien geben Einblick in eine wenig bekannte Schweiz. Ein Stadtrundgang durch Zürich zeigt Facetten der Armut heute.
Kuratiert von Christa Baumberger

Bild: «Starkes Ding», Bub mit Bub, Zeichnung Lika Nüssli © Edition Moderne / Lika Nüssli
Zur Ausstellung erscheinen:
Neuedition von Albert Minder «Die Korber-Chronik. Aus dem Wanderbuch eines Heimatlosen.» Herausgegeben und mit Nachworten von Christa Baumberger und Nina Debrunner. Chronos, Zürich 2025. Info und Bestellung: https://www.chronos-verlag.ch/node/28861?highlight=minder
«Arme Schweiz» | Edition Litar 05. Mit Statements von Lika Nüssli und Auszügen aus Albert Minders «Korber-Chronik» sowie Zeichnungen, Dokumenten und historischen Schlaglichtern. Dazu ein einführender Essay von Christa Baumberger und ein Gespräch von Nicole Schmid und Sandra Brühlmann, Armutsbetroffene. Bestellung: info@litar.ch | CHF 8.– (zzgl. Versandkosten)
In der Ausstellung erhältlich: Lika Nüssli «Starkes Ding». Edition Moderne, Zürich 2022.
cp
Mehr:
Kontakt:
https://www.litar.ch/#s-galerie-litar

Bild: Albert Minder, «Fabrikfeierabend oder Abend vor dem 1. Mai», 1907. Öl auf Leinwand. Museum Schloss Burgdorf, Sammlung Rittersaalverein – Foto: Andreas Marbot
#ArmeSchweiz #Arme #GalerieLitarZürich #LikaNüssli #LikaNüssliStarkesDing #AlbertMinder #AlbertMinderKorberChronik #DieKorberChronik #WanderbucheinesHeimatlosen #ChristaBaumberger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger