26. November 2011
«Comic Check» – neues Comicportal
«Mit zunehmender Akzeptanz des Mediums Comic in der Gesellschaft als eigenständige Kunstform wird die Flut an Neuerscheinungen auch nicht gerade kleiner. Wie da noch den Überblick behalten?», fragt «Comic-Check»-Initiant Dave Schläpfer auf seiner Webseite – und er hat gleich die Antwort:
Bild: http://www.comic-check.ch/
«‹Comic-Check› schafft hier Abhilfe: Auf dieser unabhängigen Site erwarten dich laufend Besprechungen aus der Welt der Comics (Rubriken ‹Druckfrisch› und ‹Comic-Archiv›). ‹Comic-Check› gibt aus unabhängiger Warte auf einem guten Niveau Leseempfehlungen ab und warnt vor Fehlkäufen«, verspricht Schläpfer.
Der Fokus werde auf Neuerscheinungen gelegt – ersten Bänden einer Serie, respektive Einzelbänden wird die grösste Aufmerksamkeit gewidmet.
Dave Schläpfer: »Aber natürlich kommen auch qualitativ hochstehende Wiederveröffentlichungen oder Sekundärliteratur zum Thema nicht zu kurz. Einer umfassenden Sichtweise Rechnung tragend, wird alles besprochen – vom Kinder- über den Superhelden- bis zum Art-Comic, von Kommerz bis Underground.
Zudem gibt es regelmässig Specials mit Hintergrundartikeln und Interviews (‹Schwerpunkte‹). Hier werden Trends aufgezeigt, ausserordentliche Künstler und deren Werk gewürdigt oder einzelne Comics eingehender besprochen.«
Im derzeit noch inaktiven Comic-Blog soll zudem regelmässig direkt von der Front, von News, Gerüchten und Geheimtipps aus der Comicszene in Luzern und der Zentralschweiz – der Basis von »Comic-Check» – berichtet werden. Und es gibt so genannte «Showrooms«, in denen Comic-Schaffende aus der Region Gelegenheit haben, sich und ihr Werk vorzustellen. Damit soll «Comic-Check» zur «ersten und einzigen regionalen Comic-Plattform dieser Art in der Schweiz» werden.
mgt
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger