13. Oktober 2012
Gewinner des «Sondermann» 2012 stehen fest
Preisverleihung im Comic-Zentrum der Frankfurter Buchmesse

Die Preisträger des Comic-Preises «Sondermann» 2012 stehen fest: Zum neunten Mal haben deutsche Comic-Fans ihre Favoriten gewählt. Abgestimmt wurde in den Kategorien Comic Eigenpublikation (national), Comic International, Manga Eigenpublikation (national), Manga / Manhwa International und Web-«Sondermann» (im Internet veröffentlichte Comics und Manga).
Insgesamt wurden rund 10’500 Stimmen abgegeben. Deutschlands wichtigster Publikumspreis für Comics wurde heute im Comic-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Die Kategorien und ihre Preisträger:
Die Sieger der folgenden Kategorien wurden anhand der Verkaufszahlen mehrerer tausend Buchhandlungen und Comicläden ermittelt. Für den Web-«Sondermann», der vorrangig im Internet veröffentlichte Comics und Manga würdigt, wurde eine Vorabstimmung bei myComics.de durchgeführt.
- Manga Eigenpublikation (national): «Stupid Story 3» von Anna Hollmann
- Manga / Manhwa International: «Pretty Guardian Sailor Moon 1» von Naoko
Takeuchi
-
Comic Eigenpublikation (national): «Steam Noir 1» von Felix Mertikat und
Benjamin Schreuder - Comic International: «Habibi» von Craig Thompson
- Web-«Sondermann»: «Das Leben ist kein Ponyhof» von Sarah Burrini
Die Jury-Sonderpreise:
Über die beiden Sonderpreise «Newcomer 2012» und den «Bernd-Pfarr-‹Sondermann› für Komische Kunst» hat eine sechsköpfige Jury entschieden, der Gabi Roth-Pfarr (Witwe von Bernd Pfarr), Rudi Hurzlmeier (Cartoonist), Dr. Christian Schlüter («Frankfurter Rundschau»), Achim Frenz (Caricatura Museum), Stefan Pannor («Spiegel Online») und Andreas Platthaus («FAZ») angehören.
-> Newcomer 2012: Aisha Franz (http://www.fraufranz.com) «für ihre detailreichen Zeichnungen und drolligen Geschichten ohne Schnickschnack, die das Kleine und Unscheinbare auf ästhetisch gelungene Weise in den Vordergrund zu rücken verstehen.»
-> Bernd Pfarr-«Sondermann» für Komische Kunst 2012: Christoph Niemann (http://www.christophniemann.com) «für seine Zeichnungen, die mit subtilem Witz bizarre Alltagssituationen karikieren und der unermüdlichen Fantasie ihres Schaffers perfekt Ausdruck verleihen.»
Der «Sondermann» wurde zu Ehren des 2004 verstorbenen Cartoonisten und Comic-Zeichners Bernd Pfarr ins Leben gerufen. Er ist nach dessen bekanntester Comic-Figur «Sondermann» benannt und wird gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse, der «Frankfurter Rundschau» und comicforum.de veranstaltet. Partner des «Sondermann» sind «ZACK!», Animexx. e.V. und myComics.de
Quelle / Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger