ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Dezember 2008

«GEZEICHNET»

Über 50 der bekanntesten Schweizer Karikaturisten und Karikaturistinnen zeigen vom 11. bis 16. Dezember in Zuzwil BE erstmals gemeinsam über 200 ihrer besten Arbeiten des zu Ende gehenden Jahres und bieten damit einen einmaligen, pointierten Rückblick auf ein turbulentes 2008 – bis hin zu den aktuellsten Cartoons zur Bundesratswahl.


Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für weitere Höhepunkte: An der Vernissage diskutieren Chefredaktoren und Verleger, darunter Patrik Müller («Sonntag»), Urs Gossweiler («Jungfrau Zeitung») und Marco Ratschiller («Nebelspalter») mit Cartoonisten über ihre gegenseitige Hassliebe, über Qualität und Zensur sowie über den Vorwurf, die Schweiz sei satirisch die «Sahelzone Europas» (so ein Zitat von Alfred Dorfer).

Das Ausstellungs-Wochenende bietet den «Gezeichnet»-Besuchern Künstler zum Anfassen: Am Samstag zeichnen Cartoonisten live vor Ort, am Sonntag zieht der bekannte Satiriker Andreas Thiel seine politische Jahresbilanz. An der Finissage am Dienstag kommt es zu einer spannenden Konfrontation von «Tätern und Opfern»: In Zuzwil werden verschiedene Bundesparlamentarier und Kantonspolitiker erwartet.

Die Zeichner

Patrick Chappatte | Jürg Furrer | Hannes Borer | Marc Roulin | Brigitte Fries | Anna Regula Hartmann | Pfuschi | Heini Andermatt | Orlando Eisenmann | Raymond Burki | Markus Urfer | Felix Schaad | Alexia Papadopoulos | Michael Streun | Peter Schrank | Markus Vassalli | Barrigue | Crazy David | Bruno Fauser | Hörmen Schmutz | Mix & Remix | Tom Künzli / Andreas Thiel | Alexandre Ballaman | Nicolas Bischof | Corinne Bromundt | Simon Tschopp | Carlo Schneider | Igor Kravarik | François Maret | Noyau | Reto Fontana | Swen | Max Spring  / Jürg Kühni | Nicolas Kristen | Chris Ribic | Corinne Sutter | Pascal Claivaz | Vincent L’Epée | Marco Ratschiller | Pal Degome | Vincent Dubois | Ludek Ludwig Hava | Jals Smolinski | Oskar Weiss | Christof Sonderegger | Marco Locatelli | Christof Eugster | Patrizio Roffi | Caroline Rutz | u.a.m.

«Die wahrscheinlich einzige Jahresbilanz, über die man sich im Krisenjahr 2008 freuen kann.»

Kontakt:

http://www.gezeichnet.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Dezember 2008
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Nächster Beitrag

Primo premio internazionale l’emigrazione

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Alberto Giacometti mit seiner Mutter in Capolago, Maloja, © 2025 Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv, Zürich
    «ERNST SCHEIDEGGER UND DAS BERGELL»

    15. Juni 2025

  • Hofstätte Hintergasse 35, Vaduz /FL) - Alle Fotos: © Studio Gataric Fotografie Zürich, https://www.studiogataric.ch/
    VADUZ (FL): VOM WEINBAUERNHAUS ZUM BEWOHNBAREN BAUDENKMAL

    15. Juni 2025

  • Małgorzata Mirga-Tas Tełe Ćerhenia Jekh Jag Ausstellungsansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Kana werdan jawela kierdo andro drom (When the wagon is ready to go), 2025 Foto: Markus Tretter © Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus Bregenz Courtesy of the artist, Foksal Gallery Foundation, Warschau, Frith Street Gallery, London, Karma International, Zürich
    «MAŁGORZATA MIRGA-TAS. TEŁE CERHENIA JEKH JAG»

    15. Juni 2025

  • Meetinghouse (1793), Hancock Shaker Village, Hancock, Massachusetts, 2024 Foto: © Vitra Design Museum / Alex Lesage, mit freundlicher Genehmigung des Hancock Shaker Village
    «DIE SHAKER. WELTENBAUER UND GESTALTER»

    15. Juni 2025

  • Bild: Zeno Gabaglio - Foto: Arturo16121975 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeno_Gabaglio_-_in_Vacallo_2014.jpg
    GEWINNER:INNEN DER STIPENDIEN FÜR DIE KOMPOSITION VON BÜHNENMUSIK

    15. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>