8. Januar 2013
OSCAR-würdige Rauchzeichen aus Zürich
Grosse Ehre für ETH-Professor und Disney-Direktor Markus Gross: Zusammen mit einem ehemaligen Postdoktoranden und zwei weiteren Wissenschaftlern aus den USA erhält er einen «Tech-Oscar» von der Academy of Motion and Picture Arts and Sciences (AMPAS). Sie entwickelten ein Verfahren, das mittlerweile führende Spezialeffekt-Studios für die Simulation von Rauch und Explosionen in Hollywoodfilmen einsetzen.

Bild: Hollywood setzt auf eine Softwaretechnologie, mit der Turbulenzen in Rauch, Explosionen oder bei Vulkaneruptionen effizient und detailreich dargestellt werden können – Foto: T. Kim / Cornell Univ. -> Grossbild
—
Peter Rüegg auf ethlife.ch:
http://www.ethlife.ethz.ch/archive_articles/130108_tech_oscar_gross_per/index
—
Links und Referenzen:
- Video über die Rauchsimulation eines brennenden Hauses (Format: Quick Time)
- Youtube-Video «Wavelet Turbulence for Fluid Simulation (2008)»
- Weitere Informationen zu den Tech-Oscars
Kommentare von Daniel Leutenegger