6. Februar 2014
Aus der «Du»-Schatzkammer
«Du»-Nummer 843 / Februar 2014: Grosse Namen, grosse Geschichten

Aus dem Inhalt:
- Herta Wescher Alberto Giacometti Guter Nachbargeist
- Natalie Montauprince Pablo Picasso «Je connais le secret de la vie»
- Barbara Basting John Cage Schönheit hat nichts mit Verstehen zu tun
- Bernardo Zapponi Federico Fellini Ein Film ist wie ein Sohn
- Ruth Landshoff Yorck Charlie Chaplin Geliebter Stromer
- Jerome Kohn Hannah Arendt Ein Blick auf diese Wirklichkeit
- Heiner Bastian Joseph Beuys Noch steht nichts geschrieben
- David Bourdon Jasper Johns Schwer zu sagen
- Ludwig Hohl André Gide Aufrichtigkeit ist schwer errungen
- Willy Rotzler Hans Arp Raumversunken und traumverloren
- Serge Stauffer Marcel Duchamp Der andere König
- Heinrich Straumann James Joyce Eine letzte Begegnung in Zürich
- Georg Brunold Graham Greene Der Treibstoff der Einbildungskraft
- Wolfhart Draeger Patricia Highsmith Lüge in organisierter Form
- Hugo Loetscher Hans Magnus Enzensberger Denk ich an Deutschland in der Nacht
- Marianne Lewinsky-Sträuli Akira Kurosawa Auf Audienz beim Kaiser
- Walter Robert Corti Albert Schweitzer Nur die rechte Liebe
- Susanna Sonderegger Henri Dunant Erinnerungen einer jungen Lehrersfrau
- Urs Widmer Jules Verne Ungeheure Dinge sich bewegen
- Marco Meier Miles Davis Malibu, California, 24. bis 26. Mai 1989
- Helga Leiprecht Elfriede Jelinek Die elektronische Schriftstellerin
- Alice Munro Alice Munro Der Stein im Feld
- Volkmar Joswig Auf dem Rücken des Wolfes ein Feuer entfacht
—
Mehr:
Kontakt:
http://www.du-magazin.com/kontakt/
Kommentare von Daniel Leutenegger