11. März 2011
Ein modernes typografisches Referenzbuch
«Typo+» von und bei viscom erschienen

Bild: viscom
Obwohl es nicht aufwändig gebunden ist, sondern fast leger
mit der in Mode gekommenen Wire-O-Bindung ausgerüstet wurde, ist «Typo+» schon
von der Gestaltung her – mit Mattlack und partieller Glanzlackierung – ein
modernes typografisches Referenzbuch für alle an aktuellen Schriften
Interessierte geworden.
«Typo+» ist eine Schweizer Publikation, was dem Werk schon von weitem anzusehen
ist, weil das weisse «Plus» auf rotem Hintergrund an ein Schweizerkreuz
erinnert.
Der Befragungsteil im Inneren des Werkes bezieht sich ebenfalls auf Schweizer
Druckereien, deren aktuelle Probleme mit Schriften sich allerdings europaweit
ähnlich gestalten dürften.
Dabei ist das Fazit dieser typografischen Erhebung durchwegs positiv:
Technische Fontprobleme sind stark zurückgegangen, Schrifkosten sinken seit 35
Jahren um 90 %, Standards breiten sich aus (OT, Unicode).
Aus dem Inhalt:
Wirkungsvolle Texte brauchen auch in Zukunft gute Typografie / Schriften-Stars von früher und für die nächste Zukunft / Copyright – die wenigsten Anwender kennen sich aus / Die besten Schriften unserer Zeit / Glossar
vc
1. Auflage 2011, 84 Seiten, Wire-O-Broschur
ISBN: 978-3-9523482-2-2
—
Kontakt:
http://www.viscom.ch/index.cfm?hID=6&sprache=1&nav=detail&produktID=128
Kommentare von Daniel Leutenegger