14. März 2014
«NZZ»-Mediengruppe: «Strukturwandel beeinflusst Geschäftsergebnis»
Die «NZZ»-Mediengruppe weist für das Geschäftsjahr 2013 ein erwartungsgemäss rückläufiges Ergebnis aus. Dafür waren vor allem die sinkenden Erträge im Print-Werbemarkt sowie der sich generell verschärfende Strukturwandel von Print zu Digital verantwortlich. Das Unternehmen wird in den Jahren 2014 und 2015 in die Publizistik investieren, um neue Kunden zu gewinnen und weitere Ertragsquellen zu erschliessen.

Bild: http://www.nzzmediengruppe.ch/
Im 2013 wurde ein betrieblicher Gesamtertrag von 482,4 Mio. CHF erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Abnahme von 36,5 Mio. CHF oder 7%, wovon jedoch 17,1 Mio. CHF auf den Wegfall der verkauften Tochtergesellschaften Calendaria AG und Prisma Medienservice AG zurückzuführen sind.
18,0 Mio. CHF tiefer fielen die Umsätze aus dem Print-Werbemarkt aus.
Dagegen entwickelte sich der digitale Werbe- und Lesermarkt im Vorjahresvergleich mit einer Umsatzzunahme von 8% erfreulich, kann aber die Ertragseinbussen aus dem Printbereich nach wie vor nur teilweise kompensieren.
Auch die Druckerträge wurden von der fortschreitenden Digitalisierung und damit verbundenen Marktüberkapazitäten beeinflusst, dank hinzugewonnenen Aufträgen sank der Umsatz mit 3% jedoch nur geringfügig.
Quelle / Mehr / Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger