28. Februar 2012
Titelgeschichte: «Schweizer Typografen ergreifen das Wort»
Zur März-Ausgabe 2012 von «Hochparterre»
Bilder: hochparterre.ch
Aus dem Inhalt:
Meinungen
Welche Landschaftsarchitekten brauchen wir? Statements von Lukas Schweingruber (Schweingruber Zulauf Landschaftsarchitekten), Mario Broggi (ehemaliger Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL), Patrick Gmür (Direktor des Zürcher Amts für Städtebau) und Annette Freytag (Dozentin für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich).
Lautsprecher
Staat retten, Denkmal schleifen. Von Köbi Gantenbein zum geplanten Abriss der Zentralbibliothek Luzern.
Sitten und Bräuche
Flashmob statt Architektur. Von Gabriel Vetter.
Massarbeit
Urs Beat Roth, Mathematiker: «In Strukturen denken». Von Palle Petersen.
Titelgeschichte: Schweizer Typografen ergreifen das Wort
Vier Schweizer Designer erzählen, warum sie Buchstaben gestalten, wie sie entwerfen und ob sie davon leben können. Ihre Schriften kritisiert der Typograf Richard Frick. Von Lilia Glanzmann.
Architektur: Unheil in der Unterwelt
Der Umbau der Ladenpassage unter dem Hauptbahnhof Zürich zeigt: Den SBB ist offenbar noch nicht klar, wie meisterhaft damals Trix und Robert Haussmann den S-Bahnhof gestaltet hatten. Von Werner Huber.
Design: Holz und Herkunft
Seit Anfang Jahr muss deklariert werden, woher das Holz stammt. Was bringt die Pflicht? Von Meret Ernst.
Architektur: Variationen des Ernstes
Warum lachen Architekten nicht? Eine Betrachtung der Bilder im Buch «Architekturdialoge» und eine soziologische Spekulation. Von Köbi Gantenbein.
Design: Die Zeit ist reif für LED
Leuchtdioden haben den Weg zu einer breiten Verwendung gefunden. Stand der Dinge auf dem Schweizer Leuchtenmarkt. Von Ariana Pradal.
Architektur: Häuser als kollektive Wesen
Wie verschmelzt man drei Neubauten mit einem Dorfkern? Man darf sie nicht alleine bauen, sagt Peter Märkli, und liess seine Schüler ran. Von Axel Simon.
Leute
Lust auf Lux und Lumen: An der Preisverleihung des Tageslicht-Awards 2012. Von Roderick Hönig.
Siebensachen
Stuhl «Tip Ton», Niggli Farbkalender 2012, Farbstifte Luminance 6901. Von Meret Ernst.
Fin de Chantier
Aktuelle Bauten aus der Schweiz.
Im Gebrauch
Seit Jahren nie mehr gefahren. Von Marco Frauchiger, Bern.
Preis: CHF 18.00
Kontakt:
http://www.hochparterre.ch/publikationen/hochparterre/product/detail/maerzausgabe-2012/
Kommentare von Daniel Leutenegger