1. März 2012
Verlagsübergabe bei «Alpenrosen», der «Folklore-Illustrierten der Schweiz»
Der langjährige Verleger von «Alpenrosen», Hanspeter Balsiger, hat den «Alpenrosen»-Verlag dem Chefredaktor Martin Sebastian verkauft.
Martin Sebastian (links) und Hanspeter Balsiger – Foto: © «Alpenrosen»
Mangels Nachfolge in seiner Familie einerseits und gleichzeitig bei passender Gelegenheit beendet Hanspeter Balsiger seine Tätigkeit als Verleger und Herausgeber von «Alpenrosen».
Fast 20 Jahre lang engagierte sich Hanspeter Balsiger mit viel Herzblut für diese unabhängige Schweizer Folklore-Zeitschrift. Zukünftig wird er sich seinen Folkloreflussfahrten (www.folkloreflussfahrten.ch) widmen und so der Szene erhalten bleiben.
Chefredaktor Martin Sebastian will die «Alpenrosen» «im bekannten und beliebten Stil weiterführen».
Alpenrosen 2/2012
Den umfassendsten volkstümlichen Veranstaltungskalender und noch viel mehr bietet die neue «Alpenrosen»-Ausgabe 2/2012 für die Monate März und April 2012.
«Alpenrosen» erscheint sechsmal im Jahr und ist im Abonnement oder an den Kioskverkaufsstellen erhältlich.
ots
Kontakt:
Alpenrosen Verlag GmbH
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Tel.: +41/43/355’91’92
Internet: www.alpenrosen.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger