ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. November 2011

10 JAHRE «UNERHÖRT!» – DAS JUBILÄUMSFESTIVAL

Zürich, 21. bis 27. November 2011

unerhört2

Fürs «unerhört!»-Team schreiben Patrik Landolt und Dieter Ulrich:

«

Das Jubiläums-‹unerhört!› wird ein Fest. Wir feiern die 10. Ausgabe mit dem Naheliegendsten: Es spielen die Zürcher Jazzmusikerinnen und -musiker. 15 Programmpunkte mit aufregenden und spannenden Projekten aus der Zürcher Jazzszene stehen dieses Jahr im Mittelpunkt, zusammen mit bestandenen, bewährten und neuen Formationen. Es spielen die PionierInnen wie Irène Schweizer oder Pierre Favre mit ihren Bands, aber auch jüngere MusikerInnen wie Andrea Oswald, Vera Kappeler, Christoph Grab oder das Zürcher Jazzwerkstattkollektiv.

Und: Das ‹unerhört!› dokumentiert die internationale Ausrichtung und Kooperation der kreativen Zürcher Jazzszene. Mehr als die Hälfte der auftretenden ZürcherInnen präsentieren ihre international besetzten Formationen mit MusikerInnen aus Deutschland, den USA, England, Italien, Frankreich oder aus Südafrika.

Das ‹unerhört!› hat sich während der zehnjährigen Aufbauphase explosionsartig entwickelt und findet dieses Jahr an mehr als acht Spielstätten statt. Neu stossen das Theater Neumarkt, das EXIL sowie die Bar-Jazzkantine in Luzern dazu. Wir sind stolz, dass wiederum Konzerte an Gymnasien, im Kulturzentrum Rote Fabrik, im Jazzclub Moods, im Museum Rietberg, im Musikklub Mehrspur sowie im Altersheim Bürgerasyl-Pfrundhaus gespielt werden.

Zum Jubiläum veröffentlichen wir ausserdem eine umfangreiche
Festschrift mit Texten, Dokumentationen und Fotos. Die Jazzzeitung ‹Jazz’n’More› verschickt die Festschrift an ihre AbonnentInnen und wir verteilen sie am ‹unerhört!› Mit diesem Geschenk wollen wir dem Publikum sowie allen anderen Unterstützenden danken.

Wir zitieren Irène Schweizer aus dem Vorwort der Festschrift: ‹Ich freue mich, dass eine wachsende Zahl von Hörerinnen und Hörern diese wunderbare, spannende Musik erleben kann. Es ist toll, dass wir in Zürich ein Publikum mit Interesse, Offenheit und Neugierde gefunden haben, das über Jahre unsere Musik begleitet. Lang lebe das ‹unerhört!»

»  

Programm:

http://www.unerhoert.ch/Bibliothek/Programm/index.htm

Kontakt:

http://www.unerhoert.ch/Bibliothek/Kontakt/index.htm

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. November 2011
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Bern: Kino Kunstmuseum und Kellerkino spannen zusammen

Nächster Beitrag

Das Ende einer Badener Kunst-Institution

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Meral Kureyshi, Qendra Multimedia, Prishtina 2019 - Foto: Laoitas - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Qendra_Multimedia,_Prishtina_2019.jpg (Ausschnitt)
    KANTON BERN: LITERATURPREISE FÜR MATTO KÄMPF, MERAL KUREYSHI, TANJA MILJANOVIC, NOEMI SOMALVICO UND THOMAS STRÄSSLE

    19. Juni 2025

  • Louis Moholo, 2019 - Foto: Dirk Neven, https://www.flickr.com/people/146907430@N03 - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Louis_Moholo-Moholo_%275_Blokes%27,_BIM_5_september_2019_-_Louis_Moholo_DSC03477_(48687185046).jpg
    DER SÜDAFRIKANISCHE JAZZ-SCHLAGZEUGER LOUIS MOHOLO IST GESTORBEN

    18. Juni 2025

  • PRO-HELVETIA-WERKBEITRÄGE DESIGN: DIE AUSGEWÄHLTEN PROJEKTE 2025

    18. Juni 2025

  • Bücher Literaturförderung Schreiben © ch-cultura.ch
    PRO HELVETIA: KREATIONSBEITRÄGE LITERATUR 1/2025

    18. Juni 2025

  • © Obergass Bücher in Winterthur
    OBERGASS BÜCHER IN WINTERTHUR IST BUCHHANDLUNG DES JAHRES, RÜFFER & RUB AUS ZÜRICH VERLAG DES JAHRES 2025

    18. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>