2. Juni 2011
2. international radio festival irf
Vom 9. bis 19. Juni 2011 wird Zürich zum Mittelpunkt der Radiowelt. Die internationale Crème de la Crème des Musik-Radios trifft sich im Papiersaal Sihlcity in Zürich. Unter dem Motto «Listen to how the world sounds» wird zehn Tage lang Musikradio vom Feinsten gespielt. Über 30 Radiostationen aus aller Welt präsentieren «live» eigens für diesen Event konzipierte Shows.

Bild: zVg
Aus
der Schweiz dabei sind unter anderen Yves Blanc von Couleur 3 mit seiner Radioshow «Le planète bleue», Rouge FM, Oliver Scotoni,
Radio X, COTN «Creatures of the Night» Webradio, der akustische Geheimtipp aus Locarno,
und das World Radio Switzerland aus Genf. Von 8 bis 10 Uhr und ab 17 Uhr ist das
Festival für alle Musikfans öffentlich.
Das vielfältige Programm bietet mit KCRW und Dublabdie neusten Tunes direkt aus Los Angeles, intellektuelles Radio von Radio Nova aus Paris und Sendungen von
den ambitionierten Jugendradios P6 aus Kopenhagen und 5FM Johannesburg. Mit dem East Village Radio New York und dem Red Light Radio aus Amsterdam sind zudem
zwei Stationen dabei, die ihr Programm aus Schaufenstern senden.
Als diesjähriges Gastlandheisst das IRFGrossbritannienwillkommen.
Grossbritannien darf auf eine lange, wegweisende Radiotradition zurückblicken und gilt als
Pionier in der Radiopiraterie. An vorderster Front kämpften Männer wie Tony Prince, Tony
Blackburn, Paul Burnett, Emperor Roscoe, Larry Tremaine und Ed Stewart für ein freies
Radio. All diese lebenden Legenden werden am 15. Juni einen ganzen Tag lang «live» in
Zürich die
guten alten Tage aufleben lassen. Auch dabei: London’s Kiss FM, Radio NME und
der grösste Rock-Sender Kerrang.
Ein Highlight wird sicherlich das Wochenende vom 10. und 11. Juni: Ibiza Sonica Radio und Ibiza Global Radio, die zwei bekanntesten Radiostationen auf der Insel, dürften die Stimmung im Papiersaal bis in die frühen Morgenstunden zum Kochen bringen.
-> IRF Spot – Listen to how the world sounds
zVg
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger