30. September 2011
4. St.Galler Literaturfest Wortlaut
St.Gallen, am 30. September und 1. Oktober 2011
Bilder: Wortlaut
Heute Freitag, 30. September und morgen Samstag, 1. Oktober 2011 findet in der Stadt St.Gallen mit dem Literaturfest Wortlaut zum vierten Mal die grösste Literaturveranstaltung der Region statt. Am Freitag mit einem beachtenswerten Eröffnungsanlass und am Samstag mit mehr als 70 Autorinnen und Autoren, die von 10 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts in 23 verschiedenen Lokalitäten lesen und performen.
Aufgrund des grossen Erfolges und der Beliebtheit des Literaturfestes beginnen die Veranstalter das Fest der Literatur dieses Jahr erstmals schon am Freitagabend mit einem spannenden Eröffnungsanlass:
Freitag, 30. September 2011, Lokremise St.Gallen, Türe 19.30 h, Beginn 20.00h Wortlaut‐Wortschau
Eröffnung des St. Galler Literaturfests Wortlaut
An der Wortlaut‐Wortschau präsentieren vier Schweizer Autorinnen und Autoren Neues, Altes, Prämiertes und Überraschendes.
Mit:
Dorothee Elmiger
Gerhard Meister
Lara Stoll
Urs Faes
Der Anlass wird von Antonio Malinconico musikalisch umrahmt.
Samstag, 1. September 2011, Innenstadt St.Gallen ab 10.00h 4. Literaturfest Wortlaut
Mehr als 70 Autorinnen und Autoren lesen und performen von 10 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts in 23 verschiedenen Lokalitäten.
Am Literaturfest steht das Wort im Mittelpunkt. Wörter, Texte, Bücher: Das Programm reicht von klassischen Lesungen, Slam Poetry, Konzerten und Autorengesprächen bis hin zu Theater und Comic‐Lesungen und richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Die Besuchenden sollen animiert sein, durch die Stadt zu flanieren, da und dort zuzuhören und dabei neue und ungewohnte Vermittlungsformen und Veranstaltungsorte zu entdecken. Mit einem Ticket können sämtliche Veranstaltungen besucht werden.
Das Programm ist insgesamt noch umfangreicher als in den vergangenen Jahren und wird wohl Entscheidungen verlangen, denn es wird kaum möglich sein, von allem ein Ohr voll mitzunehmen. Doch die Qual der Wahl soll am Literaturfest Lust sein, denn statt zu entscheiden, darf man sich auch treiben lassen, von Lesung zu Vortrag, von Performance zu Märchenstunde.
Einige der Höhepunkte:
Stimmen aus der Ostschweiz
Ostschweizer Autorinnen und Autoren, junge und ältere, präsentieren ihre Arbeiten. Sie zeigen, dass die Ostschweizer Literatur lebendig ist. Mit Ruth Erat, Fred Kurer, Clemens Umbricht, Marc Hermann und Michaela Friemel.
Literatur in der Stadt
Die literarischen Stadtführungen von Richard Butz sind schon eine Tradition am Literaturfest und lassen die Stadt, durch die literarische Brille betrachtet, glänzen.
Bänz Friedli: Ostschweiz‐Premiere
Bänz Friedli, der Hausmann der Nation, stellt erstmals in der Ostschweiz sein neues Werk «Wenn die mich nicht hätten» vor.
Gabriel Vetter: Der frisch gekürte Slam‐Schweizermeister
Gabriel Vetter, seit kurzem Schweizermeister im Poetry Slam, präsentiert sein Spoken‐Word Solo‐Programm «Menschsein ist heilbar». Ist es Lesung, Slam Poetry oder Polit‐Kabarett?
Pedro Lenz: Schweiz‐Premiere
Pedro Lenz präsentiert seinen preisgekrönten Roman «Der Goalie bin ig» erstmals mit musikalischer Begleitung durch Christian Brantschen (Patent Ochsner). Am Literaturfest Wortlaut wird die Schweizer Tournée der musikalischen Lesung eröffnet.
Weitere klangvolle Namen im Programm sind:
Peter Stamm, Christian Uetz, Dirk Stermann, Oliver Polak, Tim Krohn, Axel Bosse, Christoph Schwyzer, Susanna Schwager, Peter Höner, Arnim Halter, Regine Weingart, Lika Nüssli, Florian Vetsch, Ralph Weibel, René Oberholzer und und und …
mgt
Detaillierte Informationen zu Programm, Ticketpreisen etc. finden sich unter
Kontakt:
Verein Solarplexus
Lukas Hofstetter
Haldenstrasse 11
9000 St. Gallen
hofstetter@wortlautsg.ch
Richi Küttel: 071 222 66 26 / 078 629 87 04
Lukas Hofstetter: 071 244 61 04 / 078 657 91 40
Kommentare von Daniel Leutenegger