30. Juni 2024
DAS RENOMMIERTE KRIENSER MUSIKFESTIVAL B-SIDES IST IN GEFAHR
Kurz nach der 19. Ausgabe des B-Sides-Festivals auf dem Krienser Sonnenberg schlagen die OrganisatorInnen Alarm: Die BesucherInnenzahlen sind rückläufig, den Verein plagen grosse Geldsorgen. Nun lancierte er einen Spendenaufruf. Isabelle Dahinden schreibt auf «zentralplus.ch»: «Das Festival gilt als experimentierfreudig – internationale Künstler stehen genauso auf der Bühne wie regionale, bekannte und unbekannte Gesichter. Das dreitägige Festival ermöglicht Künstlerinnen aussergewöhnlicher Musik aus allen möglichen Stilrichtungen eine Bühne. (...) Seit der ersten Ausgabe 2006 pilgern BesucherInnen in Scharen auf den Sonnenberg – doch werden es immer weniger.»

Bild: © https://home.b-sides.ch/
Die OrganisatorInnen schreiben auf der Crowdfunding-Plattform: «Das B-Sides Festival auf dem Sonnenberg steht für die B-Seiten der Musik, für Selbstgemachtes, Liebe zum Detail und Vielfalt. Seit 19 Jahren bereichert das B-Sides die Festivallandschaft auf unkonventionelle Weise. Nach zwei defizitären Ausgaben sind die finanziellen Reserven aufgebraucht. Damit das B-Sides als einzigartiges und mutiges Festival weiterentwickelt und die Jubiläumsausgabe geplant werden kann, werden 60’000 Franken benötigt.»
Zu den Gründen für die Probleme erklärt das OK: «Diverse Faktoren wie schlechte Wetterprognosen, Veranstaltungen zur gleichen Zeit, ein mutiges Programm, der Generationenwandel im Publikum und die aktuell allgemein schwierige Situation von Kulturveranstaltungen haben bei der Ausgabe 2024 einen BesucherInnenrückgang herbeigeführt, der so nicht erwartet werden konnte.»
Rund 400 Menschen sind als HelferInnen in die Durchführung des B-Sides Festivals involviert. Die unterjährige Arbeit und die Leitung von Ressorts wird teilweise entschädigt, doch leisten alle beteiligten Personen einen hohen Anteil Ehrenamt.
Der Verein B-Sides hält fest: «Die Organisation und Durchführung eines Festivals ist finanziell riskant und schwierig kalkulierbar geworden. Das B-Sides hat ein Jahresbudget von rund 700’000 Franken. Fast drei Viertel davon erwirtschaftet der Verein mit dem Verkauf von Tickets, Getränken und Essen. Eine finanziell schwierige Festivalausgabe verursacht schnell ein grosses Minus.»
Vor 20 Jahren wurde der Verein B-Sides mit dem Ziel gegründet, «aussergewöhnliches Kulturschaffen zu fördern und mutiger Musik eine Plattform zu bieten». «Diesen Ansatz verfolgen wir noch immer. Das B-Sides Festival setzt auf die B-Seiten der Musik und ist bekannt für ein in vielerlei Hinsicht sehr diverses Programm, welches Entdeckungen ermöglicht und Überraschungen bereithält. Die Besucher:innen und Künstler:innen schätzen die liebevoll und detailreich umgesetzte Geländegestaltung und das hochwertige Essen. In den Bereichen Inklusion und Nachhaltigkeit setzen wir sehr hohe Standards.», heisst es seitens des Vereins.
Zum Crowdfunding:
https://www.crowdify.net/de/projekt/b-sides-needs-you
Mehr:
https://www.zentralplus.ch/kultur/das-krienser-b-sides-festival-steht-auf-der-kippe-2665343/
Kontakt:
#B_SidesFestival #BSidesFestival #BSidesKriens #zentralplus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger