9. Juni 2011
«Der autofreie Sonntag macht Unmögliches möglich»
Unter dem Motto «Die Strasse ist zum Feiern da» organisiert die Stadt Bern am 3. Juli 2011 einen autofreien Sonntag.

Bild: zVg
Die VeranstalterInnen schreiben auf ihrer Webseite:
«Die Bevölkerung erhält üblicherweise verkehrsreiche Plätze und Strassen einen Sonntag lang zur autofreien Nutzung zurück. Diese neuen Freiräume werden mit einem attraktiven, breit gefächerten Rahmenprogramm bespielt, welches spannende Erlebnisse für die ganze Familie und jede Menge Spass bieten wird.
Der autofreie Sonntag macht Unmögliches möglich: vom grössten Berner Openair-Zmorgetisch in der Bundesgasse bis zum Inline-Skating auf der Monbijoubrücke.
Im autofreien Perimeter befinden sich vier grosse Themenplätze – jeder hat seinen eigenen Festcharakter:
- Bundesplatz / Bundesgasse: Musik- und Kulturplatz
- Hirschengraben: Mobilitätsmarkt und E-Bike-Teststrecke
- Eigerplatz: Spass- und Spielplatz
- Thunplatz: Sport- und Actionplatz
Zwischen den vier Plätzen sind autofreie Eventkorridore eingerichtet. Hier bewegen Sie sich nach Herzenslust abgasfrei: mit dem Velo, dem E-Bike, zu Fuss, auf Rollerblades, Skateboards, Trottinetts, Kutschen, Rikschas, Stelzen usw.
Nehmen Sie Ihre eigenen Fortbewegungsmittel mit oder profitieren Sie vom Mietangebot vor Ort.»
Der autofreie Perimeter wird von Sonntagmorgen, 3. Juli, 6 Uhr bis Sonntagabend 19 Uhr gesperrt.
Das Fest wird von 9 bis 18 Uhr dauern.
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger