ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. November 2014

Der deutsche Künstler Christian Jankowski kuratiert 2016 die Manifesta 11 in Zürich

Die Manifesta ist eine europäische Biennale für zeitgenössische Kunst. Die erste Manifesta fand 1996 statt; die Ausstellungsorte wechseln alle zwei Jahre. Viele sehen die Manifesta als drittwichtigste Kunstschau Europas nach der Biennale in Venedig und der Documenta in Kassel. Der 46jährige Konzept- und Medienkünstler Jankowski (Bild) werde sofort beginnen, sein Konzept, das auf den spezifischen Kontext der Stadt Zürich zugeschnitten sei, zu konkretisieren, schreibt die International Foundation Manifesta IFM mit Sitz in Amsterdam.

Mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Manifesta 

http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/kurator-der-manifesta-11-1.18426754

«As Chair of the M11 Curatorial Selection Committee*, it gives me great pleasure to announce that German artist Christian Jankowski has been selected as the Manifesta 11 Chief Curator. For the first time in Manifesta’s history, an individual artist will take the position of Chief Curator and will work on a project for an entire urban environment. Jankowski will investigate the whole array of art’s authorship, its production and its reflection on Zurich’s professional landscape. In doing so, Manifesta 11’s Chief Curator approaches the complex identities of the city in an unexpected way, reaching out to audiences beyond the inner circle of contemporary art biennials.» 

Hedwig Fijen, Manifesta Director

* The M11 Curatorial Selection Committee consisted of Hedwig Fijen, Gijs van Tuyl, Mirjam Varadinis, Cuauhtemoc Medina, Barbara Basting, Heike Munder, Christoph Doswald and Martin Heller

Bild / Kontakt:

http://manifesta.org/2014/11/m11-curator-announced/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. November 2014
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Jobbörse für Journalisten «JoJo» nun beim Verlag Oberauer

Nächster Beitrag

«Ü 70» – Schreibwettbewerb nur für ältere Menschen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>