3. Februar 2011
Kleines feines Festival für improvisierte Musik
Vom 3. bis 5. Februar 2011 in Biel-Bienne

Ear We Are – unter diesem programmatischen Namen findet seit der ersten Durchführung im Februar 1999 alle zwei Jahre ein kleines, aber feines Festival für improvisierte Musik statt. Veranstaltungsort ist die Alte Juragarage in Biel, die bis zu 200 Besucherinnen und Besuchern Platz bietet.
Getragen wird Ear We Are von einer Gruppe von engagierten Liebhaberinnen und Liebhabern experimenteller Musik, deren Mitglieder über vielfältige Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen verfügen.
Ziel von Ear We Are ist es, abseits der Grooves und Beats des Mainstream einer Musikszene Gehör zu verschaffen, die im Vergleich zur kommerziellen Produktion unverdient wenig Beachtung erfährt. Dabei ist es gerade diese facettenreiche Musik, die mit ihrer Experimentierfreude und ihrer enormen Bandbreite immer wieder neue Strömungen hervorruft, Trends setzt und für Weiterentwicklungen in der Musik steht.
Ear We Are ist damit eine Plattform für jene Musikerinnen und Musiker, die bewusst «kantig» geblieben sind und sich nicht den Wünschen und Hörgewohnheiten der Musikindustrie und des Mainstreampublikums unterwerfen. Dementsprechend vielseitig, bunt und überraschend sind die Performances im Rahmen dieses Festivals, das unter Liebhabern improvisierter Musik auch ausserhalb der Schweiz als Geheimtipp gilt.
ewa
PROGRAMME – EAR WE ARE 2011
Thursday 03-02-2011
Friday 04-02-2011
Massimo «Zu» Pupillo & FM Einheit (I/D)
Andrew Liles, Steven Stapleton & Paul Beauchamp (GB/US)
Saturday Afternoon 05-02-2011
Saturday Evening 05-02-2011
James Blood Ulmer’s Odyssey (US)
Phil Minton’s Feral Choir (GB/CH)
Malcolm Braff’s Voltage Trio (CH)
Installations
Flo Kaufmann – Disk-o-mat (CH)
dieb13 & Billy Roisz – Schnitzel (AT)
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger