ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. Mai 2023

LAURA LEUPI AUS ZÜRICH LIEST AM BACHMANNPREIS 2023 IN KLAGENFURT

Vom 28. Juni bis am 2. Juli 2023 finden die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt statt. Am 24. Mai wurden die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bekannt gegeben. Aus der Schweiz liest die 1996 in Zürich geborene Autorin Laura Leupi (Bild). Der 26. Klagenfurter Literaturkurs für literarischen Nachwuchs findet von 25. bis 28. Juni 2023 statt.

Bild: Laura Leupi – Foto: © Claude Buehler, https://bachmannpreis.orf.at/stories/3206642/

14 Autorinnen und Autoren lesen wieder beim Bachmannpreis 2023. Hier die Lesenden in alphabetischer Reihenfolge:

  • Helena Adler, A
  • Yevgeniy Breyger, UKR/D
  • Anna Felnhofer, A
  • Anna Gien, D
  • Valeria Gordeev, D
  • Sophie Klieeisen, D
  • Laura Leupi, CH
  • Jacinta Nandi, UK/D
  • Martin Piekar, D/PL
  • Robert Prosser, A
  • Jayrome C. Robinet, F/D
  • Andreas Stichmann, D
  • Deniz Utlu, D
  • Mario Wurmitzer, A

In der Jury gibt es in diesem Jahr zwei Neuzugänge: Mithu Sanyal (D) und Thomas Strässle (CH) kommen neu dazu, Michael Wiederstein und Vea Kaiser sind nicht mehr mit dabei. Juryvorsitzende bleibt Insa Wilke – mehr dazu in Jury 2023.

Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, findet abends die Eröffnung der Tage der deutschsprachigen Literatur mit der Auslosung der Lesereihenfolge statt. Die Eröffnung wird als Livestream online ausgestrahlt. Bei der Eröffnung wird Tanja Maljartschuk die 24. Klagenfurter Rede zur Literatur halten.

Quelle / Mehr / Kontakt:

https://bachmannpreis.orf.at/stories/3208326/

Wer ist Laura Leupi?

Laura Leupi wurde 1996 in Zürich geboren. Sie studierte u.a. Theaterwissenschaft und Kulturanalyse in Giessen, Bern und Zürich. Sie liest auf Einladung von Thomas Strässle am Bachmannpreis 2023.

Laura Leupi arbeitet als Kulturjournalist*in und fürs Theater und schreibt Prosa- und Performancetexte, auch in verschiedenen Kollektiven. Dabei entstehen ausufernde Textsammlungen, performative Interventionen oder partizipative DIY-Aktionen. Zuletzt war Laura Artist in Residence in der Dogo Residence für Neue Kunst.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Kapitalismus, Klimakrise, Härdöpfelstock: Make kin not (only) kids, Essay, Fabrikzeitung (2023)
  • DURST, Literaturautomat Basel (2023, mit Valérie Hug)
  • Tuntschi (Fragment), GLITTER Magazin #6 (erscheint im Dezember 2023)

Quelle / Mehr: 

https://bachmannpreis.orf.at/stories/3206642/

#Bachmannpreis2023 #ThomasSträssle #LauraLeupi #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. Mai 2023
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

LUCERNE FESTIVAL: SEBASTIAN NORDMANN WIRD AB 2026 INTENDANT

Nächster Beitrag

DER SCHWEIZER JOURNALIST UND SCHRIFTSTELLER PETER ZEINDLER IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 25/2025 VON CH-CULTURA.CH

    2. November 2025

  • Sylvie Guillem et Russell Maliphant en 2010 - Foto: Catalina Iordache, https://www.flickr.com/photos/catasiantim/5130622649/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sylvie_Guillem_%26_Russell_Maliphan.jpg
    LE PRIX DE LAUSANNE HONORE SYLVIE GUILLEM AVEC LE LIFETIME ACHIEVMENT AWARD 2026

    2. November 2025

  • Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Badende am Fehmarnstrand (Segelboote am Horizon), um 1913, Blaue Kreide auf chamois patiniertem Papier, Blattmass 46.00 x 59.00 cm - Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990
    «AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE VON ERNST LUDWIG KIRCHNER»

    1. November 2025

  • Agata Ingarden
Candy Crush, 2022
Austernschalen, Jalousien, Neonlampe, Wachs, Kunststoffmodellfenster, doppelseitiger Spiegel
189 x 62 x 40 cm
Courtesy Agata Ingarden and Berthold Pott Gallery, Cologne Foto / photo: AR
    «AGATA INGARDEN. DESIRE PATH
»

    1. November 2025

  • Adelheid Duvanel (1936–1996) Ohne Titel (Schwebende / fallende Frau) 1984, Filzstift auf Papier, 29.6 x 21 cm © open art museum, Stiftung für Schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St. Gallen
    «ADELHEID DUVANEL»

    1. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>