10. Februar 2022
PREMIO ENRICO FILIPPINI 2022 FÜR DEN DIOGENES VERLAG UND PHILIPP KEEL
Philipp Keel (Bild), der als Verleger des Diogenes Verlags im April 2022 sein zehnjähriges Jubiläum feiert, erhält im Rahmen der zehnten Ausgabe des Literaturfestivals Eventi letterari Monte Verità (7. bis 10. April 2022) in Ascona (TI) den Premio Enrico Filippini.

Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag
Der Preis zeichnet Menschen und Initiativen aus, die sich in der Literatur- und Verlagswelt durch Mut und Innovationsgeist hervortun. Frühere PreisträgerInnen sind u.a. Elisabetta Sgarbi, Klaus Wagenbach und Jorge Herralde.
Der Diogenes Verlag feiert 2022 sein 70jähriges Bestehen. Der Diogenes-Verleger, Autor und Künstler Philipp Keel wird anlässlich der Eventi letterari und der Preisverleihung mit verschiedenen prominenten Autorinnen und Autoren des Verlags nach Ascona reisen.
Di più:
Kontakt:
https://www.diogenes.ch/leser.html
#EventiLetterariMonteVerità #PremioEnricoFilippini #EnricoFilippini #DiogenesVerlag #PhilippKeel #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Enrico Filippini
Enrico Filippini (Locarno 1932 – Rom 1988) war in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Als junger Lehrer in Ascona, als hochbegabter Philosophiestudent, als Übersetzer von Husserl, Benjamin, Grass, Frisch und Dürrenmatt, als Lektor bei Feltrinelli, Saggiatore und Bompiani. Über seine Interviews mit Foucault, Barthes, García Márquez oder Enzensberger, die er für la Repubblica führte, schrieb Umberto Eco: «Das sind keine zu kopierenden Vorlagen, sie sind unnachahmlich.»
Der Filippini gewidmete Preis soll Personen und Initiativen auszeichnen, die in der Welt der Bücher voller Mut, Kreativität und Erfindungsreichtum tätig sind.
Quelle / Mehr:
https://eventiletterari.swiss/de/eventiletterari/festival/Premio-Enrico-Filippini?
Kommentare von Daniel Leutenegger