ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. April 2015

Rund 3’000 Besucherinnen und Besucher: Zum Abschluss der 56. Schweizer Künstlerbörse in Thun

Im Kultur- und Kongresszentrum KKThun ging am heutigen Sonntag die 56. Schweizer Künstlerbörse zu Ende. Mehr als 80 KünstlerInnen und Formationen aus der Schweiz und dem Ausland zeigten Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung zählte rund 3'000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Die Veranstalter der Schweizer Künstlerbörse zeigen sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe, an der die KTV ATP - Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz - ihr 40jähriges Jubiläum feierte.

Der Kanton Tessin präsentierte sich als Gastkanton und stellte elf ausgewählte Produktionen aus dem italienischsprachigen Kanton vor.

Erstmals wurde eine öffentliche Generalprobe des künstlerischen Teils der Eröffnungsgala durchgeführt, die auf sehr grosses Interesse stiess. Sowohl die Generalprobe als auch die Eröffnungsgala waren ausverkauft.

Zur Fachmesse gehörten neben den Bühnenprogrammen auch eine Veranstaltung der schweizerischen Urheberrechts- und Leistungsschutzgesellschaften sowie ein Fachgespräch zur Zusammenarbeit zwischen Fernsehen SRF und Künstlerinnen und Künstlern.

Mit dem Kleinkunstspecial 10 x 10 im Kleintheater Alte Oele und einem Programm in der Kirche Scherzligen wurden auch Spielorte ausserhalb des Börsengeländes bespielt.

Zahlreiche Auftritte draussen auf der Piazza und das milde Frühlingswetter trugen zur Festivalatmosphäre der 56. Schweizer Künstlerbörse bei.

cp

Bilder:

https://www.flickr.com/photos/131647411@N08/

Kontakt / Contact / Contatto:

http://www.ktv.ch/

http://www.ktvatp.ch/fr/

http://www.ktvatp.ch/it/

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. April 2015
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«Martin Hess: Der Funkensprüher und Rahmenbauer»

Nächster Beitrag

GERBER AM MONTAG (65)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Gertrud Leutenegger – Foto: © https://solothurner-literaturpreis.ch/wp-content/uploads/2023/01/Gertrud_Leutenegger_c_zvg-SW-Cropped.jpg
    DIE SCHWEIZER SCHRIFTSTELLERIN GERTRUD LEUTENEGGER IST GESTORBEN

    21. Juni 2025

  • Anonyme, Glacier du Rhône et Gerstenhorn, date inconnue, diapositive pour lanterne magique, © Musée suisse de l’appareil photographique, Vevey.
    «GLACIERS SOUS COUVERT. UNE HISTOIRE DE PRÉSERVATION»

    21. Juni 2025

  • Image: Ding Liren, Rose Silk Locust, 2019, crayon de couleur sur papier, 42 x 29,6 cm, Courtesy Power Station of Art - Atelier de numérisation, Ville de Lausanne (AN)
    «LES COLLAGES DE DING LIREN»

    21. Juni 2025

  • Image: © Etienne Delessert
    «ETIENNE DELESSERT. ILLUMINATEUR»

    21. Juni 2025

  • Werner Jener dans son atelier - Photographie: © Claudina Garcia, MHL
    «SIGNÉ JEKER – LAUSANNE PAR WERNER J.»

    21. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>