9. Juni 2011
Schlachthaus Theater Bern: «Wem gehört die Stadt?»-Festival
Eine Theaterveranstaltung zur Entdeckung der Stadt. Der Stadt Bern. Das Publikum läuft mit, fährt mit und staunt. Während dieser Zeit wird das Schlachthaus in Beiz, Treffpunkt, Kasse, Hör- und Konzertsaal, Ausstellung und Tanzlokal umfunktioniert und heisst «Zmittsimzentrum». (9. bis 18. Juni 2011).

Bild: Alexander Jacquemet (zur Vergrösserung anklickbar)
«Zmittsimzentrum» ist jeden Tag ab 17.00 Uhr geöffnet. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Der Eintritt ins «Zmittsimzentrum» ist frei. Hier finden
statt:
«Stadtgespräche» mit Sandra Künzi und Gästen (jeweils 18.00 Uhr)
«Malade public» von Andreas Liebmann (jeweils 18.30 Uhr)
Am 10. Juni um 22.00 Uhr: «The Jackets», anschliessend DJane Kami Katze
Das Outdoor-Theaterprogramm findet bei jedem Wetter statt: Für den Stadtspaziergang «Ursidae – Stimmen der Stadt» (jeweils 19.00 Uhr) und die Audiotour «Metzgergasse 2011» (verschiedene Anfangszeiten) bitte Regenkleidung mitbringen!
Die Bustour «Stadtrandfahrt» des Club111 startet jeweils um 21.00 Uhr.
-> Das ganze Programm als pdf / Reservieren/Kaufen
Kontakt:
http://www.schlachthaus.ch/sh/home.php
Mehr:
http://newsnetz-blog.ch/kulturstattbern/blog/2011/06/09/es-war-einmal-die-metzgergasse/
Kommentare von Daniel Leutenegger