12. Juni 2011
TINGEL-TANGEL – Amusement, Kult & Chilbi
Chäslager Stans, 24. und 25. Juni 2011

Der klangvolle Titel der zweitägigen Kunstchilbi im Chäslager hat seinen Ursprung im Berlin der 1870er-Jahre: Wer als Künstler nicht etabliert war und durch die Provinz «tingelte», wurde abschätzig in die Schublade der wandernden Kleinkunst – des Tingel-Tangels – geworfen.
Im danach benannten Festival steht der Begriff für die unterschiedlich betitelten Amusement-Kreise der Unterhaltungskultur des späten 19. Jahrhunderts.
Das Festival vereint populäre und bildende Kunst in einer spartenüberbordenden Zusammenstellung verschiedenster künstlerischer Positionen.
Das straffe Bühnenprogramm wird nebst längeren Produktionen in kurze Showblöcke gegliedert, in welchen bizarre Darbietungen skurrilster Art zu sehen sind. Exotisch, akrobatisch, grotesk: «Für jeden ist etwas dabei! Hereinspaziert und Manege frei!»
Ab 20.00 Uhr TINGEL-TANGEL CHILBI
POPEYE’S GODDA BLUES (Comixtheater)
RÉKA CSISZÉR (Vaudeville Performances)
OLIVE CALIGARI (Burlesque’robatic)
ADO (4 Männer & 8 Glocken)
DOKTOR E-SMOG & UMBILICAL RADIANCE
FITO KLOWN (Flammen & Magie)
AUSSTELLUNG PHANTASMAGORIA
Die Ausstellung vereint sechs künstlerische Positionen, die sich im
Themenbereich von Licht/Magie/Illusion, optischen Apparaturen und deren
Abbildungen sowie der Zurschaustellung von Aussergewöhnlichem und
Unerklärlichem bewegen. Die Arbeiten pendeln irgendwo zwischen Wissenschaften,
Errungenschaften, wundersamen Erscheinungen und Freakshow.
Mit Arbeiten von Beni Bischof, Brunner & Meyer, ganzblum, Nora de Baan,
Thaïs Odermatt & Carlos Isabel, Maja Gehrig
VERNISSAGE: FREITAG 19.00 Uhr.
GEÖFFNET BIS 23.00 Uhr / SAMSTAG 14.00 – 23.00 Uhr
AN BEIDEN ABENDEN IM AMUSEMENT-PARK
DER GROSSE TINGELINI (Blabbermouthed Master of Ceremony)
LARRY BANG BANG (Drilling live Tattoo Sideshow)
MESSY JESSY & CRAZY DAISY (Perlen vor die Säue – Sideshow)
DJ WICKED WIGGLER (& his three-eyed clones)
MONKEY TONK (Bar & Wheel of Misfortune)
POP PLOP BOP (Pop Corn, pop!)
SALONI FUMARE PARLARE (Lounge, Drinks & Souvenirs)
Das Projekt wird durch einen Werkbeitrag der Kulturkommission Stans an das
ehemalige Kurationsduo Odermatt/Zumbühl ermöglicht.
Kontakt:
http://www.chaeslager.ch/programm/aktuell_details.asp?id=795
Kommentare von Daniel Leutenegger