16. August 2020
VIDEOEX 2020 – INT. EXPERIMENTALFILM & VIDEO FESTIVAL ZÜRICH
Das Experimentalfilm und Videofestival Videoex (Zürich, 11. - 20. September 2020) ist das einzige Festival in der Schweiz, das sich explizit dem experimentellen Film- und Videoschaffen widmet und dieses in einem kinematografischen Rahmen präsentiert. Dieses Jahr feiert es seine 22. Ausgabe.

Foto: © Lorenzo Pusterla
Vom 11. bis 20. September 2020 zeigt Videoex insgesamt über 150 Werke an der Schnittstelle zwischen Film und Kunst. Neben dem alljährlichen Schweizer und Internationalen Wettbewerb kuratiert das Festival Retrospektiven, Spezialprogramme, Diskussionen, Workshops und ein Rahmenprogramm aus Live-Acts.
Nebst dem beliebten Analog-Animationsfilmworkshop für Kinder wird auch Erwachsenen und Jugendlichen das Handwerk des Filmens, Entwickelns und Montierens in DIY-Workshops vermittelt.
Ein weiterer Angelpunkt des Festivals ist das Gastprogramm. Alljährlich fokussiert Videoex auf das Filmschaffen einer bestimmten Region. In Zusammenarbeit mit lokalen Kuratoren wird eine feinsinnige Reise durch die Filmgeschichte der jeweiligen Gastregion zusammengestellt. Dieses Jahr freut sich Videoex, das Gastprogramm Argentina zu präsentieren.
Dieses Jahr stehen Frauen im Fokus. Speziell hervorheben wollen die OrganisatorInnen die Arbeiten der Künsterinnen Narcisa Hirsch, Laure Prouvost und Charlotte Prodger.
Im Programmklassiker CH-Fokus richtet Videoex sein Augenmerk alljährlich auf das Werk einer relevanten Persönlichkeit aus der Schweizer Experimentalfilm- oder Videoszene. Damit engagiert sich Videoex für die Erhaltung und Erschliessung des schweizerischen audiovisuellen Kulturgutes. «Dieses Jahr fassen wir das Künstlerduo collectif_fact, bestehend aus Annelore Schneider und Claude Piguet, ins Auge und zeigen ihre Videoarbeiten.«, so Videoex.
In einem weiteren »Artist Focus» stehen die Arbeiten des Künstlerkollektivs Flatform.
cp
Kontakt:
https://videoex.ch/videoex/festival-2020/programm/
#Videoex #Argentina #NarcisaHirsch #LaureProuvost #CharlotteProdger #CHFokus #collectif_fact #AnneloreSchneider #ClaudePiguet #Flatform #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger