26. Oktober 2021
AM 27. OKTOBER IST DER WELTTAG DES AUDIOVISUELLEN ERBES
Seit fast 15 Jahren ruft Memoriav unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission Archive, Museen und Bibliotheken dazu auf, sich am Welttag des audiovisuellen Erbes zu beteiligen. Viele Schweizer Institutionen sind dieses Jahr dem Aufruf von Memoriav gefolgt und präsentieren rund um den 27. Oktober und unter dem Motto «Weisch no? Tu t'souviens? Ti ricordi? Sas anc?» Veranstaltungen, Ausstellungen und Webauftritte mit einmaligen audiovisuellen Dokumenten.
Das ganze Programm zum audiovisuellen Welttag 2021 in der Schweiz findet sich unter:
www.memoriav.ch/de/world-day
Das weltweite Programm zum Welttag der Bilder und Töne findet sich hier:
https://www.ccaaa.org/WDAVH2021
Memoriav als Koordinator für den Welttag in der Schweiz
Seit 2007 ruft Memoriav, die Kompetenzstelle für das audiovisuelle Kulturgut der Schweiz, Gedächtnisinstitutionen aus allen Sprachregionen dazu auf, diesem Welttag eine nationale Dimension zu verleihen. Unter der landesweiten Koordination von Memoriav wird auf diese Weise auch in der Schweizer Öffentlichkeit auf die von der UNESCO festgelegten Ziele zur Erhaltung dieses bedeutenden Kulturerbes aufmerksam gemacht:
https://www.un.org/fr/events/audiovisualday/
#WelttagdesAudiovisuellenErbes #Memoriav #UNESCO #UnescoAudiovisualDay #WeischNo? #TutSouviens #TiRicordi #SasAnc #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger