7. Juni 2015
DIE BASLER FILMPREISTRÄGER/INNEN 2015
Im Rahmen der Basler Filmnacht wurden im Schauspielhaus Basel die PreisträgerInnen des diesjährigen «ZOOM – Basler Filme im Fokus» gekürt. Die Trophäen - eine Kreation der Künstlerinnen Susanne Roser und Martina Staub (diiis Designstudio) - wurden von der Jury - bestehend aus Brigitte Häring (Filmjournalistin), Franziska Reck (Filmproduzentin) und Beat Schlatter (Schauspieler und Kabarettist) - an folgende GewinnerInnen übergeben:
Bild: Arami Ullón – Foto: © http://eltiemponublado.com/wp-content/uploads/2014/12/Arami_Ullon.jpg
Arami Ullón konnte den mit CHF 12’000.- dotierten Preis für ihren ersten
Kinodokumentarfilm EL TIEMPO NUBLADO in der Kategorie Langfilm entgegennehmen.
Die Jury begründet ihren Entscheid wie folgt: «Dieser sehr persönliche Film hat
uns begeistert und berührt. Berührt, nie aber auf rührselige Weise. Begeistert
hat uns in EL TIEMPO NUBLADO, dass hier eine ganz persönliche und ziemlich
komplexe Mutter-Tochter-Beziehung auf so hohem Niveau filmisch umgesetzt wird.
Ist der Film zu Beginn noch sehr privat, so sehr, dass man das Gefühl hat, die
Privatsphäre von Fremden zu verletzen, wird er doch immer universeller. Ein
sorgfältig ausgearbeitetes Drehbuch, eine wunderbare Bildersprache und
Farbgebung, ein toller Soundtrack: all diese Elemente machen aus diesem Film
ein stimmiges, abgerundetes Werk. Dass der Film ein Erstlingswerk ist, hat uns
staunen lassen.»
LEBENSWERT von Evelyne Meier gewann in der Kategorie Kurzfilm ein Preisgeld von CHF 3’000.-.
Gleich dotiert ist die Kategorie Kunstfilm, in welcher PARADIES von Max Philipp Schmid als Gewinner ausgezeichnet wurde.
In der Kategorie Spot/Clip holte sich INSIDE A CUBE von Faessler&Horst den Preis im Wert von CHF 2’000.-.
Der mit CHF 1’000.- dotierte Preis für den besten Auftragsfilm ging an
HAWE’DERE von Hercli Bundi.
cp
Kontakt:
https://eltiemponublado.wordpress.com/
Mehr:
http://www.tageswoche.ch/de/2015_23/kultur/690131/Zoom-2015-Ein-Filmfest-nach-dem-Sturm.htm
Kommentare von Daniel Leutenegger