3. Mai 2013
Marie-Christine Doffey ist neue Präsidentin von Memoriav
An der Generalversammlung vom 26. April 2013, die in diesem Jahr in der Cinémathèque suisse in Lausanne stattgefunden hat, wurde Marie-Christine Doffey, die Direktorin der Schweizerischen Nationalbibliothek und bisherige Vizepräsidentin von Memoriav, einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt.

Wie der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz in einer Medienmitteilung vom heutigen Freitag schreibt, löst Doffey Andreas Kellerhals, den Direktor des Schweizerischen Bundesarchivs, ab, der Memoriav die letzten acht Jahre präsidiert hat.
Ebenfalls einstimmig wurde Pio Pellizzari, der Direktor der Schweizer Nationalphonothek und langjähriges Vorstandsmitglied von Memoriav, zum Vizepräsidenten gewählt.
Anlässlich der Generalversammlung hat sich der neu gewählte Direktor Christoph Stuehn den Vereinsmitgliedern vorgestellt. Er führt die Geschäfte des Vereins seit dem 1. Mai 2013.
Der Vorstand
Der Vorstand von Memoriav setzt sich aus je einem Vertreter bzw. einer Vertreterin der Gründungsmitglieder sowie drei Vertreterinnen der Kollektivmitglieder zusammen.
Vertretung der Gründungsmitglieder
-
Marie-Christine Doffey, Schweizerische Nationalbibliothek, Präsidentin
Pio Pellizzari, Schweizer Nationalphonothek, Vizepräsident
Christophe Brandt, Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie
Adelheid Jann, Schweizerisches Bundesarchiv
Samuel Mumenthaler, Bundesamt für Kommunikation
Marc Savary, SRG SSR
Marc Wehrlin, Cinémathèque suisse – Nationales Filmarchiv
Vertretung der Kollektivmitglieder
-
Christine Holliger, Kantonsbibliothek Graubünden
Chantal Lafontant Vallotton, Musée d’art et d’histoire de Neuchâtel
Andrea Voellmin, Staatsarchiv Aargau
(pd)
Kontakt:
http://de.memoriav.ch/memoriav/association/board.aspx
Kommentare von Daniel Leutenegger