29. Juni 2021
«PARLEZ-VOUS VIDÉO?»: ZUR WIEDERENTDECKUNG DES KÜNSTLERS JEAN OTTH
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Dienstag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr

Bild: © MCBA, Jean Otth, Obliteration 2_6
Heute filmen fast alle fast alles und teilen es dann online. Die populäre Massenbewegung selbstgedrehter Filmchen begann vor 50 Jahren mit Video und Videokunst. Was die Pioniertage den Bilderjunkies von heute erzählen können, ist Thema im «Kontext».
Als die Bilder flackerten und die Videobänder rauschten, damals, in den Pionierzeiten der Videokunst erkundeten Künstlerinnen und Künstler die Grenzen und Möglichkeiten des neuen Mediums. Unter den Ersten war zu Beginn der 1970er-Jahre der Romand Jean Otth. Heute ist er ausserhalb der französischen Schweiz kaum bekannt.
Im «Kontext» berichten die Kuratorin Nicole Schweizer (Musée cantonal des Beaux-Arts MCBA Lausanne) und die Kunstwissenschaftlerin Sibylle Omlin, was es mit Otths Kunst auf sich hat und warum die Auseinandersetzung mit Pionierwerken heute besonders interessant ist.
Autorin: Ellinor Landmann
Hören:
Radio-Link:
Mehr:
Zur Ausstellung:
https://www.mcba.ch/expositions/jean-otth/
#VideoKunst #VideoPionierInnen #JeanOtth #NicoleSchweizer #SibylleOmlin #MCBALausanne #SRF2KulturKontext #EllinorLandmann #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger