19. September 2011
Schweizer Animationstag am Festival Se-Ma-For im polnischen Lodz
Zum zweiten Mal findet vom 22. bis 25. September 2011 in der polnischen Stadt Lodz das Se-Ma-For Film Festival statt, welches ausschliesslich Animationsfilmen in Stop-Motion-Technik vorbehalten ist. Der 23. September 2011 ist dem Schweizer Film gewidmet.
Bild: «Tango Lola» von Izabela Rieben und Sami Ben Youssef
Zusammen mit der Promotionsagentur SWISS FILMS präsentiert das Festival drei Programme (in allem 29 Filme) mit Puppentrick- und anderen dreidimensionalen Animationen. Sechs weitere Schweizer Filme stehen im Festivalprogramm, vier davon im internationalen Wettbewerb.
Ein Programm umfasst sechs Filme der Brüder Frédéric und Samuel Guillaume sowie von Claude Barras, worunter «Land Of The Heads» (2009) von Cédric Louis und Claude Barras, der im vergangenen März für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2011» nominiert war.
Ein Panorama in zwölf Filmen zeigt Filme aus den Jahren 2005 bis 2010, welche Izabela Rieben und Sami Ben Youssef an der Kunsthochschule HSLU in Luzern hergestellt oder unabhängig (namentlich «Tango Lola» aus dem Jahr 2008) produziert haben.
Das dritte Programm ist dem Oeuvre – elf Filme in Sandanimation – von Ernest «Nag» Ansorge gewidmet, welcher für sein Gesamtwerk den Spezialpreis des Festivals erhält.
Der Schweizer Tag in Lodz mündet in einer speziellen Abendveranstaltung in Form einer «Silent party».
Die am Se-Ma-For Film Festival ausgezeichneten Filme werden vom 18. bis 20. November 2011 in Lugano aufgeführt.
sf
Kontakt:
http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4302/teaser/1
Kommentare von Daniel Leutenegger