13. Februar 2012
Schweizer Shooting Star mit starker Resonanz
Der Shooting Star Event an der Berlinale, welcher heute Montag, 13. Februar 2012, mit einer Gala im China Club Berlin zu Ende geht, brachte dem Schauspieler Max Hubacher (Bild, «Der Verdingbub»), der die Schweiz an diesem europäischen Anlass vertritt, grosse Resonanz bei Agenturen und in den Medien. Bald wird er in kleinen Rollen im «Tatort» «Schmutziger Donnerstag» und in «Nachtzug nach Lissabon» zu sehen sein.
Foto: zVg
In der von Zodiac Pictures produzierten «Tatort»-Folge tritt Max Hubacher
zusammen mit Scherwin Amini und Vincent Furrer auf, seinen Kollegen aus dem
Drama «Stationspiraten». Regie führt Dani Levy. Der Spielfilm «Nachtzug nach
Lissabon» ist eine Koproduktion der Zürcher Firma C-Films. Regisseur ist der
Däne Bille August.
Der 18jährige Berner Schauspieler Hubacher ist ausserdem als Bester Darsteller für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2012» nominiert.
Am Shooting Star Event, den die European Film Promotion zum 15. Mal in Berlin organisierte, sind vom 11. bis 13. Februar 2012 zehn junge, europäische Schauspieltalente im Rampenlicht des Potsdamerplatzes gestanden und haben sich einem internationalen Fachpublikum vorgestellt.
sf
Kontakt:
http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4499/teaser/1
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
—
Nachtrag vom 14.02.12:
Radio DRS 1, «Echo der Zeit», 18.00 Uhr
Gute Chance für junge Schauspieler
Auch Bond-Darsteller Daniel Craig war einst einer von zehn europäischen Jungschauspielern, die an der Berlinale als «Shooting Star» ausgewählt wurden. Dieses Jahr vertritt der junge Berner Schauspieler Max Hubacher die Schweiz.
Link:
Kommentare von Daniel Leutenegger