3. November 2011
Sechs Schweizer Filme am grössten Filmfestival Griechenlands
Mit seiner 52. Ausgabe vom 4. bis 13. November 2011 trotzt das Thessaloniki International Film Festival der griechischen Finanzkrise und zeigt rund 150 griechische und internationale Filme. Vier der sechs Schweizer Filme und Koproduktionen sind für die Sektion «Open Horizons» ausgewählt und bewerben sich zusammen mit 40 weiteren Werken um den mit 7'500 Euro dotierten «Human Values Award» des griechischen Parlamentes.
Bild: «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler
Der in Locarno mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichnete Film «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler zählt zu den vier Spielfilmen, ebenso der Schweizer Anwärter auf eine Oscar-Nomination «Summer Games» von Rolando Colla, der in Cannes uraufgeführte «Corpo celeste» der italienischen Jungregisseurin Alice Rohrwacher – eine Koproduktion der Tessiner Firma Amka Film -, sowie der Film «L’hiver dernier» des Amerika-Belgiers John Shank, der von der Walliser Firma PCT Cinéma & Télévision koproduziert wurde.
In der Nachwuchssektion «Youth Screen» sind die Koproduktionen mit Deutschland «Ich bin’s Helmut» von Nicolas Steiner und «Yuri Lennon’s Landing On Alpha 46» von Anthony Vouardoux zu sehen, – beides international ausserordentlich beachtete Kurzfilme von jungen Schweizer Regisseuren.
sf
Kontakt:
http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4383/teaser/1
Kommentare von Daniel Leutenegger