17. Dezember 2013
UNTERSTÜTZUNG DER KREATIVEN PROJEKTENTWICKLUNG FÜR LANGE SPIEL- UND TRICKFILME – RESULTATE der SESSION 2013
Die Kulturfonds von SUISSIMAGE und SSA haben ein gemeinsames Programm entwickelt mit dem Ziel, die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmen zu fördern. Sie stellen während 3 Jahren einen Gesamtbetrag von 500'000 Franken für insgesamt 10 Förderbeiträge zu je 50'000 Franken zur Verfügung.

Foto: Filmtechniker – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org
Der Wettbewerb richtet sich an Produktionen, deren Entwicklungsstand sich zwischen dem Verfassen einer ersten Drehbuchfassung und der Finanzierung des Films befindet und die für ihre Umsetzung Mittel ausserhalb des Üblichen benötigen.
Während der ersten Session vom 10. Dezember 2013 hat die Jury, die aus den Produzenten Peter-Christian Fueter (Schweiz), Geoffroy Grison (Frankreich) und Claude Waringo (Luxemburg) besteht, die insgesamt 25 an diesem Wettbewerb teilnehmenden Dossiers begutachtet und zwei Filmprojekte mit je 50’000 Franken unterstützt:
- Chris de Swiss von Anja Kofmel (Dschoint Ventschr Produktion, Zürich)
- Paradise War von Niklaus Hilbert (HesseGreutert Film AG, Zürich)
Die Jury stellte fest, dass dieses Unterstützungsprogramm auf grosses Interesse gestossen ist, was die sehr hohe Anzahl der zu diesem Wettbewerb eingereichten Dossiers bezeugt und die Auswahl deswegen zwangsläufig erschwerte. Von allen Eingaben hat die Jury Projekte unterstützt, die sehr ambitiös sind, eine aussergewöhnliche Projektentwicklung benötigen sowie eine anspruchsvolle und originale künstlerische Vision vorweisen.
Einsendeschlüsse für Dossiers für die beiden Sessionen im Jahr 2014 sind
der 15. April und 15. Oktober 2014.
Die Jury spricht die nächsten Förderbeiträge – im Prinzip zwei pro Session – am 17. Juni respektive am 9. Dezember 2014 zu.
Auf folgenden Internetseiten finden sich ab Januar 2014 das Reglement und die dazugehörigen Formulare:
und
Mit der Einrichtung dieses gemeinsamen Förderprogramms bestätigen SUISSIMAGE und die SSA ihr Engagement für den Schweizer Film. Die Förderung soll zur Entwicklung der Vision der Regisseure und Regisseurinnen beitragen, damit sie sich in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld bezüglich visueller und narrativer Qualitäten von Kinofilmen behaupten können.
cp
Kommentare von Daniel Leutenegger